SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelles

Pavol Mego kehrt ins Team zurück

Pavol Mego ist am Sonntag am Start!Wenn das Bundesliga-Quartett des SV SCHOTT Jena am Sonntag ab 14 Uhr den spielstarken Aufsteiger SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal in der Sporthalle der Janisschule erwartet, kann das Team erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung antreten. Pavol Mego hat seine Sehnenentzündung an der Schlaghand auskuriert und kann – wenn auch mit erheblichem Trainingsrückstand – seine Saisonpremiere vor heimischem Publikum geben.

Diese Ausgangslage verbessert zwar die Chancen des bis dato noch sieglosen SV SCHOTT im Duell mit den Westsachsen, doch zu unterschätzen ist der Aufsteiger keinesfalls, wie das Auftaktremis in Weinheim bereits verdeutlichte. Insbesondere wenn das ägyptische Nachwuchstalent Youssef Abdel-Aziz am Start ist, ist Hohenstein in der Lage, jedes Team der 3. Bundesliga Süd zu bezwingen.

 

Neues Spiel - alte Sorgen

Der verletzte Pavol Mego wird derzeit schmerzlich vermisst!Vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison 2018/19 am Samstagabend beim TTC Wöschbach hat sich an der personellen Ausgangslage beim SV SCHOTT-Bundesligateam nichts verändert. Nummer zwei Pavol Mego ist nach wie vor aufgrund einer Handgelenksverletzung nicht einsatzfähig, so dass das Team erneut mit Marius Marth aus dem Oberligasextett des SV SCHOTT antreten wird.

Dem TTC Wöschbach, der mit zwei Heim-Unentschieden gegen Liga-Topfavorit TV Leiselheim und den erneut verstärkten TTC Wohlbach erfolgreich in die Spielzeit gestartet ist, kommt somit am Samstagabend die klare Favoritenrolle zu. „Selbst mit Pavol wäre das Spiel in Wöschbach eine schwierige Aufgabe. Ohne ihn sind wir krasser Außenseiter“, bewertet SV SCHOTT-Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend die für sein Team wenig erfreuliche Ausgangslage. „Trotzdem müssen wir jetzt Ruhe bewahren. Pavol wird erst dann wieder eingesetzt, wenn er auch wirklich fit ist. Die Gesundheit geht vor und die Saison ist noch lange“, konstatiert er.

 

Saisonauftakt mit Sorgen

Hinter Pavol Megos Einsatz stehen Fragezeichen!Zum ersten Saisonspiel der Spielzeit 2018/19 erwartet der SV SCHOTT Jena am Sonntag ab 14 Uhr den SV Salamander Kornwestheim in der Turnhalle der Janisschule. An der Stärke des Gegners gibt es keine Zweifel, denn der Aufsteiger löste seine erste Saisonaufgabe souverän und bezwang die TTBL-Reserve des ASV Grünwettersbach deutlich mit 6:1. Doch die größten Sorgen bereitet dem Jenaer Team aktuell der Gesundheitszustand von Nummer zwei Pavol Mego. Denn dieser laboriert an einer Handgelenksverletzung der Schlaghand, so dass noch unklar ist, ob er zum Einsatz kommen kann. „Wir werden wohl erst unmittelbar vor Spielbeginn entscheiden, ob Pavol antreten kann. Auf jedem Fall steht Marius Marth aus dem Oberligateam des SV SCHOTT für einen Einsatz bereit“, erläutert Andreas Amend, SV SCHOTT-Abteilungsleiter Tischtennis. die vertrackte Situation.

Ungeachtet der endgültigen Aufstellung will das Team nach den tollen Leistungen im Pokal vor Monatsfrist mit einem couragierten Auftritt in die neue Spielzeit starten, um das erneute Ziel des Klassenerhalts wieder zu erreichen.

 

Keine Veränderungen im Bundesligateam

Das SV SCHOTT-Quartett bleibt so zusammen!Das Bundesligaquartett des SV SCHOTT Jena wird in der Saison 2018/19 mit exakt demselben Team wie in der unlängst zu Ende gegangenen Spielzeit 2017/18 aufschlagen. Auch an der Vorrundenaufstellung wird sich nichts ändern; Frantisek Placek und Pavol Mego bilden das vordere Paarkreuz, während Roman Rezetka und Leonard Süß an den Positionen drei und vier aufschlagen werden.

„Unsere Mannschaft hat eine tolle Saison gespielt und jede sich bietende Gelegenheit genutzt, um Punkte zu sammeln. Außerdem harmoniert das Team super. Es gibt also überhaupt keinen Grund für irgendwelche personellen Veränderungen“, stellt SV SCHOTT Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend dar.

 

Zum Saisonabschluss doppelt gefordert

Roman Rezetka und sein Team sind am Wochenende doppelt im Einsatz!Das Quartett des SV SCHOTT Jena ist zum Saisonabschluss in der 3. Bundesliga Süd der Herren am Wochenende doppelt im Einsatz. Am Samstag gastiert der TV Leiselheim ab 15 Uhr in der Sporthalle der Janisschule. Die Rand-Wormser, die aktuell auf Tabellenplatz sieben rangieren, haben den Klassenerhalt bereits seit geraumer Zeit sicher und sind in dieser Saison durch zahlreiche Ausreißer nach oben wie nach unten aufgefallen. Einerseits gelang es ihnen – noch nicht einmal in Bestbesetzung – dem Meister NSU Neckarsulm ein Unentschieden abzutrotzen oder dem SV SCHOTT in der Hinrunde am Trappenberg eine deftige 1:6-Klatsche zu verpassen, andererseits schlagen aber auch Niederlagen beim Absteiger FC Bayern München sowie gegen den TTC Wohlbach zu Buche. In der Partie wird es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Jenaer Spitzenspieler Nico Stehle geben, der nach fünf Jahren im Trikot des SV SCHOTT seit dieser Saison für den TV Leiselheim aufschlägt.

Weiterlesen...
 


Seite 9 von 24

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

stream dachau
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px