SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Bundesliga

Saisonstart nach Maß für Damenteam

Katharina Overhoff trug mit 2 souveränen Siegen zum Erfolg bei!Zum Saisonauftakt in die Regionalligasaison konnten sich die Damen des SV SCHOTT Jena bei der Bundesligareservere des LTTV Leutzscher Füchse am Samstagnachmittag mit 8:5 durchsetzen und erwischten so einen optimalen Start in die neue Spielzeit. Zugegeben: Die jungen Saalestädterinnen profitierten vom Ausfall der spielstarken Nummer 2 der Gäste Ieva Juceviciute, doch die Freude über die ersten beiden Saisonzähler schmälerte diese Tatsache nicht.

Anfangs konnten die SCHOTT-Equipe allerdings nicht wie erhofft vom Ausfall der Litauerin profitieren. Nach Punkteteilung in den Eingangsdoppeln - Sophie Schädlich und Patricia Jarsetz siegten klar, während Katharina Overhoff und Franziska Reith knapp scheiterten - setzte es zunächst einen herben Dämpfer. SCHOTT-Spitzenspielern Schädlich unterlag völlig überraschend der Nachwuchsspielerin Huong Tho Do Thi und das SCHOTT-Team lag 1:3 im Hintertreffen. Zwei Siege von Katharina Overhoff (ganz sicher) und Franziska Reith (in fünf Durchgängen) hielten den Spielverlauf offen. Über Erfolge von Šuman sowie erneut Overhoff und Reith gingen die Thüringerinnen erstmals mit 6:4 in Führung. Als dann Schädlich im dritten Anlauf den ersten Zähler beisteuerte und Reith Do Thi keine Chance ließ, war der Erfolg nach knapp drei Stunden unter Dach und Fach.

"Wichtig ist einfach, dass wir hier gewonnen haben und alle fünf eingesetzten Spielerinnen gepunktet haben" urteilt Trainer Steve Bocher.

 

SCHOTT Damen steigen in Regionalliga auf

Patricia Jarsetz (l.) und Sophie Schädlich steigen in die Regionalliga auf!Mit einem absolut souveränen 8:0-Sieg gegen den TTC Burghasungen am Sonntag in eigener Halle hat das junge SCHOTT-Damenquartett die Debütsaison in der Oberliga beendet.

Da dem Team der 2. Tabellenplatz im Abschlussklassement nicht mehr zu nehmen ist - bei einer Niederlage von Tabellenführer Kassel Auedamm gegen den TTC Salmünster am kommenden Wochenende ist sogar noch die Meisterschaft möglich - steht der Aufstieg des Teams in die neu zu formierende Regionalliga Süd bereits fest und kann gefeiert werden.

Die definitive Bestätigung über die frohe Kunde erhielt SCHOTT-Abteilungsleiter Andreas Amend im Laufe des Montags vom zuständigen Staffelleiter per Telefon. "Es ist eine große Freude, in der kommenden Saison sowohl mit einer Herren- als auch einer Damenmannschaft in der Regionalliga aufschlagen zu dürfen" urteilt dieser begeistert.

 

Nerven wie Drahtseile: SCHOTT Damen siegen 2 Mal 8:6

Katharina Overhoff erzielte in beiden Spielen den erlösenden 8. Zähler!Die Damenmannschaft des SV SCHOTT hat mit zwei denkbar knappen 8:6-Siegen die Auswärtsaufgaben beim TLV Eichenzell und dem TTC Salmünster erfolgreich gelöst und hält so Tuchfühlung zur Tabellenspitze der Oberliga Hessen.Thüringen.

Dabei stand die Partie im Eichenzell am Samstag unter schlechten Vorzeichen: Witterungsbedingt trafen Evelyn Otto und Nesthäkchen Katharina Overhoff erst unmittelbar vor Spielbeginn ein. Die Gastgeber zogen es vor, auf pünktlichen Spielbeginn zu bestehen, anstatt den beiden noch ein kurze Einspielzeit zu gewähren und prompt lag das eigentlich favorisierte, aber aufgrund des jungen Durchschnittsalters unerfahren SCHOTT-Quartett schnell mit 1:4 bzw. 2:5 zurück. Doch dann zeigte die Mannschaft, welche Moral in ihr steckt und sie wandelte die drohende Niederlage mit insgesamt fünf 5-Satz-Siegen in den Einzeln noch in ein 8:6 zu ihren Gunsten um.

Bestärkt durch das Erfolgserlebnis vom Vortag erwies sich dann das Jenaer Quartett im Spiel bei Herbstmeister TTC Salmünster am Sonntag focussiert und kampfstark und rang auch diesen Gegner mit 8:6 nieder. In der entscheidenden Phase des Spiels, als die Gastgeberinnen mit 3:2 führten, gewannen Evelyn Otto, Sophie Schädlich und Katharina Overhoff ihre drei aufeinander folgenden Partien jeweils mit hauchdünnen zwei Punkten Vorsprung im Entscheidungssatz und eroberten so die 5:3-Führung, die bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand gegeben wurde.

Betreuer Steve Bocher verwies absolut zurecht in seiner Zusammenfassung des aufregenden Wochenendes auf die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams, die sich auch in den Einzelbilanzen der Spielerinnen ausdrückt: Sophie Schädlich 5:1, Katharina Overhoff 4:2, Evelyn Otto und Patricia Jarsetz je 3:3.

Durch die beiden Erfolge belegen die SCHOTT-Damen aktuell den driitten Tabellenplatz mit 20:6 Punkten und sind dabei punktgleich mit Tabellenführer SG Rodheim und dem Zweiten, der Kasseler Spvgg. Auedamm. Um weiter ganz oben dran zu bleiben, soll auch das nächste Auswärts-Doppelspielwochenende erfolgreich verlaufen. Am Samstagabend gastiert das Team um 18 Uhr beim 1. TTV Richtsberg und am Sonntag um 14:30 Uhr beim TSV Leimbach.

 

Revanche in Rodheim zum Rückrundenauftakt

Patricia Jarsetz wusste in Rodheim zu überzeugen!Die Damenmannschaft des SV SCHOTT konnte sich zum Auftakt in die Rückrunde der Oberliga Hessen-Thüringen mit einem 8:3-Erfolg bei der SG Rodheim für die Hinrundenschlappe revanchieren und gleichzeitig auf den zweiten Tabellenplatz vorarbeiten. Dabei profitierte das Team sowohl vom Fehlen der etatmäßigen Rodheim-Spitzenspielerin Claudia Neumann-Reckziegel als auch vom Ausrutscher des bisherigen Tabellenzweiten Kassel Auedamm, der beim 7:7 beim TSV Heiligenrode unerwartet Federn ließ.

Das Spiel in Rodheim war geprägt von zwei völlig unterschiedlichen Spielabschnitten, denn bis zum Zwischenstand von 3:3 hielten die Gastgeberinnen gut mit und es schien sich ein knappes Match zu entwickeln. Beide Eingangsdoppel gingen in den fünften Satz - Sophie Schädlich/Patricia Jarsetz hatten am Ende gegen Sandra Michel/Christine Gohla die Nase vorn, Katharina Overhoff/Marlen Fröhlich scheiterten knapp an Cordula Munzert/Kerstin Wirkner. Auch im vorderen Paarkreuz wurden anschließend die Punkte geteilt. Schädlich ließ Michel keine Chance (3:0) und Overhoff fand erst zu spät die probate Antwort auf Munzerts unangenehmes Angriffsspiel (0:3). In den Partien fünf und sechs folgte die dritte Punkteteilung. Jarsetz gewann ohne größere Probleme gegen Gohla (3:1); Fröhlich war beim Zwischenstand von 2:1 und 9:9 gegen Wirkner zwar nahe dran am Erfolg, doch es reichte am Ende nicht, so dass für sie die zweite Fünfsatzniederlage des Tages zu Buche schlug.

Mit der siebten Partie des Tages begann dann aber die zweite Phase des Matchs, die klar an das junge SCHOTT-Quartett ging. Schädlich zeigte sich gegen Munzert konzentriert, stabil sowie taktisch ausgereift und ließ folgerichtig nichts anbrennen (3:0) und auch Overhoff präsentierte sich gegen Michel deutlich treffsicherer als zuvor, siegte souverän (3:0) und brachte die Gäste erstmals in Führung. Für die Vorentscheidung sorgte im unmittelbaren Anschluss dann Jarsetz mit ihrem dritten Sieg des Tages gegen Wirkner, der das Ergebnis einer feinen taktischen Leistung im Duell der beiden Blockspezialistinnen war (3:1). Beim Zwischenstand von 6:3 schienen weder die Rodheimer Spielerinnen noch der Heimanhang an eine Erfolg mehr zu glauben. Die bis dato glücklose Fröhlich hatte im dann folgenden Duell gegen Gohla nur im ersten Satz Mühe und gewann den vierten Durchgang gar mit 11:0 (3:1), so dass es Schädlich vorbehalten blieb mit ihrem dritten Einzelerfolg in drei Sätzen gegen Wirkner den Siegpunkt zu erzielen.

Im zweiten Match des Jahres trifft die SCHOTT-Auswahl am Sonntag, den 03.02., in eigener Halle auf den aktuellen Tabellendritten Kassel Auedamm. Für Spannung dürfte im Duell der Verfolgerinnen von Tabellenführer TTC Salmünster gesorgt sein.

 

Souveräner Damensieg

Katharina Overhoff gelangen drei Siege ohne Satzverlust!Die SCHOTT-Damen haben ihr Heimspiel gegen den Tabellenachten TLV Eichenzell am Samstag souverän mit 8:1 gewonnen. Garant für den Sieg war der starke Start des jungen Teams in die Partie. Sowohl die beiden Eingangsdoppel als auch Sophie Schädlich und Katharina Overhoff im vorderen Paarkreuz siegten in den ersten vier Spielen sicher in drei Sätzen und brachten so das SCHOTT-Quartett schnell mit 4:0 in Front. Deutlich mehr Widerstand gab es dann im unteren Paarkreuz. Marlen Fröhlich musste über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, ehe sie die unbequeme Michaela Kirst mit taktisch klugem Vorhandtopspinspiel niederrang. Patricia Jarsetz wusste sich nach knapper Niederlage im ersten Satz gegen Sarah Trojahn zwar im zweiten Durchgang zu steigern, doch beim Stand von 10:7 ließ sie drei Satzbälle ungenutzt, verlor den Satz noch 10:12 und musste anschließend den einzigen Gästezähler zulassen. Beim Zwischenstand von 5:1 war nun das vordere Paarkreuz erneut gefordert. Während Katharina Overhoff auch in der Partie gegen Lena Auth wenig Mühe hatte und klar 3:0 siegte, verlor Sophie Schädlich nach zwei sicher gewonnenen Sätzen gegen Jennifer Kirst ihre taktische Linie völlig und musste folgerichtig in den Entscheidungssatz, den sie mit einer starken käpferischen Leistung 11:8 für sich entscheiden konnte. Den Siegpunkt erspielte dann Marlen Fröhlich, die gegen Trojahn in drei klaren Sätzen siegte.

Mit 9:3 Zählern haben sich die Damen auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet. Diesen gilt es nun im Gastspiel beim Tabellenneunten TTC Burghasungen am kommenden Samstag erfolgreich zu verteidigen.

 


Seite 24 von 24

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

stream dachau
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px