SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Damen - 2. Bundesliga

Tabelle & Spielplan 2. Bundesliga

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Ece Harac
 
Ece Harac
 
Nummer 2: Valerija Mühlbach
 
Valerija Mühlbach
 
Nummer 3: Kornelija Riliskyte
 
Kornelija Riliskyte
 
Nummer 4: Yuna Kuriyama
Nummer 5: Koharu Itagaki
 
Koharu Itagaki

Nummer 6: Maya Kunats
 
Maya Kunats
 
Nummer 7: Katharina Bondarenko-Getz
 
Katharina Bondarenko-Getz
 
Nummer 8: Margarita Tischenko
 
 


Niederlagen nicht abzuwenden

Anna Baklanova wusste mit drei Siegen zu gefallen!Trotz zum Teil guter Leistungen und kämpferischer Einstellungen konnte das ersatzgeschwächte SCHOTT-Damenquartett in der 3. Bundesliga Süd die beiden einkalkulierten Niederlagen am Wochenende nicht verhindern.
Am Samstag in Süßen sorgten zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln schon nahezu für die Vorentscheidung. Zwar konnte SCHOTT-Spitzenspielerin Anna Baklanova gegen Katharina Binder ihren ersten Saisonsieg feiern und einigermaßen überraschend punktete Ersatzspielerin Franziska Reith in fünf Sätzen gegen Süßens Nummer drei Celine Gruber, doch zu mehr Zählbarem sollte es für die Jenaerinnen nicht reichen.

Vielversprechender gestaltete sich am Sonntag bei Ligafavorit TTC Langweid, der allerdings ohne Spitzenspielerin Krisztina Toth antrat, der Auftakt. Baklanova gewann gemeinsam mit Sophie Schädlich ihr Doppel und behielt auch im Einzel gegen Barbara Barosso die Oberhand, so dass zur Pause beim Zwischenstand von 2:2 noch alles offen war, doch zwei Niederlagen im unteren Paarkreuz von Schädlich und Reith sorgten für die Vorentscheidung, so dass Baklanovas dritter Einzelsieg des Wochenendes lediglich für Ergebniskosmetik sorgen konnte.

 

Knappe Niederlage im Ostderby

Sophie Schädlich war in Einzel und Doppel erfolgreich in Chemnitz!„Wir waren dran, aber leider hat es am Ende nicht ganz gereicht“ lautete das ernüchternde Fazit von SV SCHOTT Cheftrainer Ralf Hamrik zur Bundesligapremiere der Damenmannschaft des SV SCHOTT am Samstagabend beim BSC Rapid Chemnitz. Neuzugang Martina Jukic wusste ebenso mit einem Einzelsieg gegen Hana Valentova zu überzeugen wie auch das neu formierte Doppel Anna Baklanova/Sophie Schädlich gegen die beiden gebürtigen Thüringerinnen Franziska Lasch/Doreen Beckert. Schädlich setzte sich auch im Einzel gegen Beckert nach 0:2 noch mit 3:2 durch, doch zu mehr als den drei Zählern sollte es nicht reichen. Zwar hatte Overhoff ihre Partie gegen Beckert ebenfalls gewonnen, doch diese ging durch den sechsten Zähler für die Sächsinnen, den die erfahrene Lasch gegen Schädlich erzielte, nicht mehr in die Wertung ein.

 

Spitzenspiel und -platz verloren

Marija Jadreskos zwei Einzelsiege konnten die Niederlage nicht verhindern!In der Damen-Regionalliga musste der SV SCHOTT am Sonntag über eine bittere 5:8-Heimniederlage gegen die Bundesligareserve des SV/DJK Kolbermoor quittieren und gleichzeitig die Tabellenführung an das junge südbayerische Team abgeben.

Dabei erlebte die hochklassige Partie einen dramatischen Verlauf. Zunächst gewannen die Gäste die beiden wichtigen Auftaktdoppel. Anna Baklanova und Katharina Overhoff unterlagen Andreea Balog/Victoria Dauter in vier Durchgängen. Sophie Schädlich und Marija Jadresko hielten zwar gegen Gaia Monfardini/Alina Welser bis zum Zwischenstand von 9:9 im fünften Satz mit, doch ein Aufschlagfehler Schädlichs bescherte den Gegnerinnen den ersten Matchball, den diese prompt zu nutzen wussten.

Weiterlesen...
 

Damen erkämpfen Platz an der Sonne

Anna Baklanova führte ihr Team mit einem Sieg über Anna Krieghoff an die Tabellenspitze!Mit einem denkbar knappen, in mehr als drei Stunden Spielzeit hart erkämpften 8:6-Auswärtssieg beim ESV Lok Pirna hat die Damenmannschaft des SV SCHOTT Jena am späten Sonntagnachmittag die Tabellenspitze in der Regionalliga Süd erobert.

Dabei ging zum Auftakt des Spitzenspiels so ziemlich alles schief, was schief gehen kann. Das Doppel Sophie Schädlich/Marija Jadresko konnte nur den ersten Satz gegen Anna Krieghoff/Lisa Neumann gewinnen, musste dann aber im weiteren Spielverlauf insbesondere der Spielstärke Krieghoffs Tribut zollen. Anna Baklanova und Katharina Overhoff schienen beim Zwischenstand von 10:7 in fünften Satz gegen Frieda Scherber/Julia Krieghoff bereits auf der Siegerstraße, kassierten jedoch fünf Punkte in Serie und prompt lagen die Gastgeberinnen mit 2:0 in Front. Eine Führung, die der starke Aufsteiger aus der Oberliga dann unverzüglich durch Siege von Anna Krieghoff gegen Schädlich und Scherber gegen Overhoff auf 4:1 ausbaute, denn nur Baklanova gelang es, den ersten SCHOTT-Zähler gegen Neumann einzufahren. Im ersten Schlüsselspiel der Partie behielt dann Jadresko mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Julia Krieghoff die Nerven und verhinderte so die Vorentscheidung. Das zweite Schlüsselspiel, das Duell der beiden Topspielerinnen Anna Krieghoff und Baklanova folgte unmittelbar - erneut mit dem besseren Ausgang für die Gäste von der Saale, denn dank einer taktischen Meisterleistung gelang es Baklanova, der bis dato ungeschlagenen Krieghoff die erste Saisonniederlage mit 12:10 im fünften Satz zuzufügen. Die SCHOTT-Damen waren bei 3:4 wieder dran und mit dem Sieg Baklanovas wuchs auch der Kampfgeist bei ihren Mitspielerinnen.

Weiterlesen...
 

Damen bestehen in Leutzsch

Marija überzeugte in Leutzsch auf ganzer Linie!Die Damen-Regionalligamannschaft des SV SCHOTT Jena hat gestern die erwartet schwere Auswärtshürde bei der Bundesligareserve des LTTV Leutzscher Füchse nach eindurcksvollem Kampf gemeistert und die Messestadt dank eines knappen 8:5-Erfolgs mit beiden Punkten im Gepäck verlassen.

Zur Spielerin des Tages im SCHOTT-Trikot avancierte dabei Marija Jadreško, die sowohl im Doppel an der Seite von Sophie Schädlich als auch in allen drei Einzeleinsätzen ungeschlagen blieb und so für dreieinhalb der insgesamt acht Jenaer Zähler verantwortlich war. Jadreško, die im Wettkampf nahtlos an ihre zuletzt starken Trainingsleistungen anknüpfte, trug maßgeblich zur Entlastung des in Leutzsch nicht überzeugenden vorderen Paarkreuzes bei. Spitzenspielerin Anna Baklanova musste über ihre erste Einzelniederlage der Saison gegen die bundesligaerfahrene Linda Renner quittieren, steuerte aber ihrerseits zwei ungefährdete Erfolge gegen die Leutzscher Nummer zwei Huong Tho Do Thi und die ehemalige Thüringer Kaderathletin Kulbaken Fajzulin bei, während es bei Sophie Schädlich alles andere als rund lief. Sie musste sowohl Renner nach einer umkämpften Partie über fünf Sätze als auch etwas unerwartet Do Thi zum Sieg gratulieren. Gewohnt stabil präsentierte sich hingegen Katharina Overhoff, die im unteren Paarkreuz zwei ungefährdete Siege gegen Fajzulin und Maja Meyer einfuhr.

Durch den wichtigen Sieg hat das SCHOTT-Quartett den zweiten Tabellenplatz mit nun 10:2 Punkten hinter Ligaprimus SV DJK Kolbermoor II (10:0) verteidigt und bleibt bei zwei Minuspunkten Rückstand auf das junge bayerische Team in dessen Schlagweite.

 


Seite 16 von 19

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px