SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Damen - 2. Bundesliga

Tabelle & Spielplan 2. Bundesliga

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Ece Harac
 
Ece Harac
 
Nummer 2: Valerija Mühlbach
 
Valerija Mühlbach
 
Nummer 3: Kornelija Riliskyte
 
Kornelija Riliskyte
 
Nummer 4: Yuna Kuriyama
Nummer 5: Koharu Itagaki
 
Koharu Itagaki

Nummer 6: Maya Kunats
 
Maya Kunats
 
Nummer 7: Katharina Bondarenko-Getz
 
Katharina Bondarenko-Getz
 
Nummer 8: Margarita Tischenko
 
 


Damen unterliegen Annen und Anröchte

Ece Harac gewann 2 Doppel und 2 Einzel!Die Damenmannschaft des SV SCHOTT muss weiter auf das zweite Erfolgserlebnis in der 2. Bundesliga warten. Am Samstag unterlag das Team bei der DJK BW Annen mit 2:6 und auch beim TTK Anröchte am Sonntag folgte auf die zwischenzeitliche 3:1-Führung ein 3:6-Endstand.

Für die Jenaer Zähler sorgten ausschließlich Ece Harac und Anastassiya Lavrova. Sie gewannen zusammen ihre beiden Doppel, Harac schlug in Annen Oxana Fadeeva, dominierte in Anröchte Jing Tian-Zörner und Lavrova rang in Anröchte Shi Qi im fünften Satz nieder. Das Fehlen von Karlijn van Lierop wegen der niederländischen Meisterschaften an Position drei wog schwer, denn Maya Kunats und Katharina Bondarenko-Getz blieben in ihren Doppeln glück- und im Einzel über weite Strecken chancenlos.

Am nächsten Samstag wartet mit dem Auftritt bei der DJK Offenburg die nächste schwere Auswärtsaufgabe auf das Aufsteigerteam. SV SCHOTT-Abteilungsleiter bleibt für den Auftritt im Badischen trotz der beiden Pleiten am Wochenende optimistisch. "Wenn Harac und Lavrova an ihre Leistungen in Anröchte anknüpfen und van Lierop wieder an Bord ist, haben wir vielleicht eine kleine Chance auf Zählbares", ist seine Hoffnung.

 

Höchststrafe für Damen

Anastassiya Lavrova unterlag Elena Kuzmina im Entscheidungssatz!Dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen, mussten die Damen des SV SCHOTT im zweiten Heimspiel der 2. Bundesliga am Samstagnachmittag schmerzhaft am eigenen Leib erfahren. Gegen den Topfavoriten TuS Uentrop setzte es eine deftige 0:6-Klatsche. Zwar hatten sowohl das Doppel Karljin van Lierop/Katharina Bondarenko-Getz als auch Anastassiya Lavrova im Duell mit Gäste Nummer eins Elena Kuzmina Siegchancen, doch am Ende behielten auch in diesen Partien die souveränen Gäste knapp die Oberhand im Entscheidungssatz, so dass den Hausherrinnen der Ehrenpunkt verwehrt blieb.

"Mund abputzen und weitermachen", lautete das knappe Fazit von SV SCHOTT Abteilungsleiter Andreas Amend, der die deutlich Niederlage nicht überwertet sehen will. "Es ist klar, dass wir als Aufsteiger es gegen die Topteams der Liga sehr schwer haben werden. Die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt müssen gegen die anderen Mannschaften erzielt werden", stellt er fest. Die Gelegenheit dazu bietet sich in zwei Wochen wieder, wenn das Team am Samstag bei Mitaufsteiger DJK BW Annen und am Sonntag beim TTK Anröchte in Nordrhein-Westfalen gastiert.

 

Perfekter Saisonstart für Damen

Karllijn van Lierop siegte 11:9 im Fünften!Die Damen des SV SCHOTT sind am gestrigen Abend mit einem deutlichen 6:2-Heimsieg gegen den TTC Langweid perfekt in das Abenteuer 2. Bundesliga gestartet. SV SCHOTT-Cheftrainer Ralf Hamrik kannte unmittelbar nach Spielende die beiden Erfolgsfaktoren: "Das vordere Paarkreuz blieb makellos und Karljin van Lierop bewies im entscheidenden Moment Nervenstärke", so sein Fazit zur Partie.

In der Tat zeigten Ece Harac und Anastassiya Lavrova an den Positionen eins und zwei eine eindrucksvolle Performance in ihrem ersten Spiel für den SV SCHOTT. Zwar ruckelte es beim gemeinsamen 3:1-Sieg in den Eingangdoppeln noch an der ein oder anderen Stelle, doch in der ersten Einzelrunde fertigte Harac die Italienerin Le Thi Hong Loan ebenso klar in drei Sätzen ab wie am Nebentisch Lavrova die junge Waliserin Charlotte Bardsley. Auch im zweiten Einzeldurchgang gab sich Lavrova keinerlei Blöße. Harac musste gegen Bardsley zwar über die volle Distanz, gewann den Entscheidungssatz jedoch klar mit 11:2.

Weiterlesen...
 

Entlastungssieg für Damen

Maya Kunats besiegte Lea Lachenmayer 3:1!Gut erholt von der deftigen 1:7-Schlappe zum Saisonauftakt gegen die DJK SB Stuttgart vor einer Woche präsentierten sich gestern die Damen des SV SCHOTT. Ihnen gelang in eigener Halle ein überraschender 5:3-Erfolg über die bis dato ungeschlagene TTG Süßen.

Zwar mussten die Gäste aus dem Schwäbischen auf ihre Spitzenspielerin Katharina Sabo verzichten, doch auch auf Jenaer Seite fehlten erneut Yousra Helmy und Daria Semenova, so dass die etatmäßige Nummer drei Olena Nalisnikovska wieder die Spitzenposition besetzte. Die junge Ukrainerin wurde dieser Rolle mit zwei ungefährdeten Siegen auch voll und ganz gerecht. Maya Kunats überzeugte mit einem nervenstarken 3:1-Sieg über Abwehr-Nachwuchshoffnung Lea Lachenmayer. Sowohl im ersten wie im vierten Satz wehrte Kunats beim Zwischenstand von 8:10 je zwei Satzbälle ab und siegte am Ende 3:1. Die Nerven behielt auch Margarita Tischenko bei ihrem ersten Saisonsieg über Livia Drotarova, der mit 11:9 im Entscheidungssatz kaum knapper hätte ausfallen können. Weit weniger Mühe hatte Katharina Bondarenko-Getz mit Ann-Katrin Ziegler, der nächsten Abwehrspielerin in Reihen der Gäste, die sie in drei Sätzen in Schach hielt.

Mit fünf Siegen in Folge fuhren die Jenaer Damen frühzeitig den Sieg ein. Dass im pandemiebedingten „Durchspielen“ aller Einzel dann noch drei Zähler an die Gäste gingen, stellte am Ende nur noch Ergebniskosmetik dar. Glücklich ist man im Lager des SV SCHOTT nicht nur über den ersten Saisonsieg, sondern auch die Aussicht, in den kommenden Spielen wieder Yousra Helmy einsetzen zu können. Alle Unterlagen, die ihr eine Einreise ermöglichen, liegen mittlerweile vor.

 

Böse Klatsche zum Saisonstart

Augen zu, Maske auf und durch!Nichts zu holen gab es wie erwartet für die Damen des SV SCHOTT im Heim-Saisonauftakt unter Pandemiebedingungen gegen Aufsteiger DJK SB Stuttgart. Ohne die etatmäßige Nummer 1 und 2 an Bord mussten sich die Jenaerinnen den Gäste aus dem Schwäbischen am Sonntag mit 1:7 deutlich geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt sorgte Debütantin Olena Nalesnikovska. Sie musste sich in ihrem ersten Einzel - deutlich an Nervosität leidend - zwar der fulminant aufspielenden Ronja Mödinger geschlagen geben, besiegte dafür aber anschließend die hoch eingeschätzte Alexandra Schankula in fünf Sätzen.

Ebenfalls zu gefallen wusste "Comebackerin" Katharina Bondarenko-Getz, die nach zwei Jahren verletzungsbedingter Wettkampfabstinenz beide Einzel denkbar knapp im fünften Durchgang abgeben musste. "Trotzdem war das eine Leistung, auf der sich aufbauen lässt", ist Chefcoach Ralf Hamrik davon überzeugt, dass sie auch bald die ersten Siege einfahren wird. Keine Chancen boten sich hingegen für Maya Kunats an Position zwei und Margarita Tischenko an Brett vier.

Im Hintergrund arbeiten die Verantwortlichen daran, dass auch Yousra Helmy bald wieder für Einsätze zur Verfügung steht. Ob dies allerdings schon bis zum Heimspiel am nächsten Sonntag gegen die TTG Süßen gelingt, steht aktuell noch in den Sternen.

 


Seite 3 von 19

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px