SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Herren - Oberliga Mitte

Tabelle & Spielplan Oberliga Mitte

Aufstellung Vorrunde 2023/2024

Nummer 1: Patrik Vlacuska
Nummer 2: Kaito Ishida
Nummer 3: Leonard Süß
Nummer 4: Andrii Ostrovskyi
 
 


SCHOTT bezwingt Stuttgart zum Rückrundenstart

Perfekter Rückrundenstart für Marko Petkov!Zum Rückrundenauftakt ließ Gastgeber SV SCHOTT Jena im gestrigen Heimspiel dem DJK Sportbund Stuttgart wenig Chancen, siegte souverän mit 6:2 und festigte so den dritten Tabellenplatz mit nur zwei Zählern Rückstand auf Ligaprimus ASV Grünwettersbach II.

Die Vorentscheidungen in der hochklassigen Partie fielen früh. In den Eingangdoppeln hatten Nico Stehle und Marko Petkov nach verpatztem ersten Satz wenig Mühe mit ihren Kontrahenten Alexander Frank/Daniel Hartmann während sich Alexander Chen und Leonard Süß eindrucksvoll für die Hinspielniederlage gegen Mu Hao/Dennis Wiese revanchierten. Nach zwei souverän gewonnenen Sätzen gelang der Jenaer Kombination in Durchgang drei sogar das Kunststück, einen 2:10-Rückstand noch in einen 13:11-Sieg umzumünzen und so den ersten nicht unbedingt zu erwartenden Zähler zu markieren. Unmittelbar im Anschluss erteilte Stehle wie schon im Duell in der Vorrunde Noppenspezialist Wiese eine Lektion in kontrolliertem Angriffstischtennis und Marko Petkov ließ einen eindrucksvollen Sieg gegen Stuttgarts chinesischen Spitzenmann Mu in vier Sätzen folgen, so dass es zur Pause bereits 4:0 für Gastgeber SV SCHOTT stand.

Weiterlesen...
 

Reise ins Ländle bringt 3 Zähler

Alex Chen gewann drei Einzel am Wochenende!Mit drei Habenzählern im Gepäck kehrten die Herren des SV SCHOTT von ihrem Wochenendausflug nach Baden-Württemberg zurück in die Heimat. Am Samstagabend in Stuttgart endete eine spannende Partie 5:5 unentschieden; in Neckarsulm ließen die Jenaer ersatzgeschwächten Gastgebern keine Chance.

Nach gut drei Stunden Spielzeit waren sich nahezu alle Beteiligten einig: Das 5:5-Remis zwischen Gastgeber Sportbund Stuttgart und dem SCHOTT-Quartett stellte ein leistungsgerechtes Endergebnis dar. Im vorderen Paarkreuz hatten die Gastgeber mit dem wieder genesenen Spitzenmann Mu Hao die Nase vorn (3:1 Punkte), während im hinteren Paarkreuz der SV SCHOTT dank eines überzeugenden Alexander Chen drei der vier zu vergebenen Zähler verbuchte. Leonard Süß wusste im Duell mit Alexander Frank eine 10:8-Führung bei 1:1 Satzgleichstand nicht zu nutzen, glich dann aber mit dem Sieg über Ersatzmann Bernd Müller zum 5:5 aus. Für einen bitteren Beigeschmack in der absolut fairen Partie auf gutem sportlichen Niveau sorgte im Spiel Mu Hao gegen Marko Petkov die Tischschiedsrichterin, die beim Zwischenstand von 8:8 und 2:1 Sätzen zugunsten Petkovs aus für alle Anwesenden in der Halle nicht nachvollziehbaren Gründen plötzlich anfing, sowohl Mus als auch Petkovs Aufschläge zu beanstanden und beiden Spielern nach einmaliger Verwarnung diese auch abzuzählen. Im Ergebnis der völlig übertriebenen Aktion servierten beide Spieler anschließend ausnahmslos aus der Rückhandseite. Die sich so neu gestaltende taktische Situation wusste Mu zu nutzen und siegte im Entscheidungssatz.

Weiterlesen...
 

SCHOTT lässt den Bayern keine Chance

Alexander Chen präsentierte sich mit ansteigender Formkurve!Mit einem deutlichen 6:0-Heimsieg gegen den FC Bayern München hat sich das SCHOTT-Herrenquartett am gestrigen Sonntag auf den dritten Tabellenplatz in der 3. Bundesliga Süd der Herren vorgearbeitet.
Vom ersten Ballwechsel an hochmotiviert ließen die Jenaer den Bayern kaum Chancen. Nico Stehle und Marko Petkov gesiegten im Eingangsdoppel Csaba Csappanos in drei klaren Sätzen. Alexander Chen und Nico Stehle mussten gegen Michael Plattner und Manfred Degen zwar den zweiten Satz abgeben, gewannen aber trotzdem ungefährdet 3:1. Auch in den beiden anschließenden Einzeln des vorderen Paarkreuzes war die SCHOTT-Überlegenheit groß. Stehle hielt Csappanos ebenso 3:0 in Schach wie auch Petkov Plattner, so dass schon nach 45 Minuten Spielzeit die 15minütige Pause erreicht war. Nach dieser zeigte Chen mit leicht ansteigender Formkurve den nächsten Dreisatzsieg gegen Degen. Spannend wurde es lediglich im Spiel zwischen Süß und Diemer. Wie bereits in früheren Zusammentreffen der beiden Kontrahenten ging das Match über die volle Distanz. Nachdem im Entscheidungssatz zunächst Diemer leicht in Führung lag, gelang es Süß sich im entscheidenden Moment zu steigern und beim 9:9-Zwischenstand seine beiden eigenen Aufschläge durchzubringen, um so für den 6:0-Endstand zu sorgen.

 

Mühevoller Arbeitssieg gegen ersatzgeschwächte Grenzauer

Guter Rat war teuer gegen Grenzau II ohne Nummer 1 und 2!Die TTBL-Reserve des TTC Grenzau musste am gestrigen Sonntag ohne ihre beiden Spitzenspieler Alberto Mino und Luka Fucec in Jena antreten, da beide im Oberhaus des deutschen Tischtennissports zum Einsatz kamen, trotzdem leisteten die Westerwälder an der Saale erheblichen Widerstand, so dass es am Ende nur zu einem knappen 6:4-Heimsieg für das SCHOTT-Quartett reichte.

Die Hauptverantwortlichen, die Grenzau in der Partie hielten, hießen Frederick Jost und Pawel Foltanowicz. Jost besiegte im ersten Einzeldurchgang Marko Petkov und anschließend auch SCHOTT-Nummer 1 Stehle und im unteren Paarkreuz kämpfte Edelreservist Foltanowicz zunächst Leonard Süß in fünf Sätzen nieder, um unmittelbar im Anschluss Alexander Chen in drei klaren Sätzen zu düpieren. Dass es am Ende trotzdem für den ersten Bundesliga-Heimsieg für Aufsteiger SV SCHOTT reichte war der erneuten Doppelstärke – zum dritten Mal in der Saison wurden beide Eingangsdoppel gewonnen – und den vier Einzelerfolgen geschuldet. Im vorderen Paarkreuz hielten sich Stehle wie Petkov schadlos gegen Maikel Sauer und weder Chen noch Süß hatten Mühe mit Verbandsliga-Ersatzmann Alexander Tiemann.

„Spielerisch war das heute wohl nicht das Gelbe vom Ei, aber am Ende haben wir gewonnen, sieben Punkte auf der Habenseite und belegen als Aufsteiger aktuell Platz fünf in der Tabelle“, fasst Abteilungsleiter Tischtennis im SV SCHOTT, Andreas Amend, den mühevollen Arbeitssieg seines Teams zusammen.

 

Knappe Niederlage nach dramatischem Spielverlauf

Marko Petkov blieb in Einzel wie Doppel unbesiegt!Nach gut dreieinhalb Stunden Spielzeit stand den Spielern und Anhängern des SV SCHOTT-Bundesligaquartetts der Herren gestern Abend die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Eine vom ersten Ballwechsel an hochklassige und äußerst spannende Partie endete 4:6. Die Gäste aus der Narrenhochburg Mainz entführten auf den letzten Drücker beide Punkte.

Schon in den Eingangsdoppeln kündigte sich der knappe Spielverlauf an. Nico Stehle und Marko Petkov hatten alle Hände voll zu tun, um ihre Partie gegen Felipe Olivares und Dennis Müller in vier Sätzen zu gewinnen. Alexander Chen und Leonard Süß kämpften sich nach zwei verlorenen Sätzen in die Partie gegen Jörg Schlichter und Li Bing, um im Entscheidungsdurchgang der Erfahrung der Mainzer Tribut zollen zu müssen.

Auch im vorderen Paarkreuz verlief die Partie absolut ausgeglichen. SCHOTT-Nummer eins Stehle, der nicht seinen besten Tag erwischte und die ihm so typisch Schlagsicherheit öfter als gewohnt vermissen ließ, zeigte sich kämpferisch vorbildlich und rettet sich sowohl gegen Olivares als auch gegen Schlichter jeweils in den fünften Satz, musste am Ende aber in beiden Partien den Gegnern zum Sieg gratulieren. Ganz anders Petkov, der seine wohl beste Vorstellung dieser Saison gab. Im fünften Satz gegen Schlichter gelang es dem 05er zwar, einen 1:6 Rückstand bei 6:6 zu egalisieren, doch Petkov behielt seine Nerven wie den Gegner im Griff und triumphierte am Ende mit 14:12. Noch besser lief es für Petkov gegen seinen früheren chilenischen Trainingspartner Olivares. Gut auf dessen gefährliche Aufschläge eingestellt, gelang es Petkov immer wieder, den richtig dosierten Topspin in Olivares Vorhand zu platzieren und am Ende in vier Sätzen zu gewinnen.

Weiterlesen...
 


Seite 21 von 33

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

stream dachau
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px