Schott Jena - FV Horas 1910 Fulda 9:5, Schott Jena - SV 1975 Mittelbuchen 9:5
Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, dennoch können die Tischtennis-Männer des SV Schott Jena mit ihrem Saisonstart absolut zufrieden sein. Durch zwei 9:5-Heimsiege über Fulda Horas und den SV Mittelbuchen haben sie die Tabellenspitze der Oberliga Hessen/Thüringen übernommen.
Von Beginn an hellwach knüpfte das Schott-Sextett am Samstagnachmittag nahtlos an die Leistung der Vorwoche an. Siege in allen drei Doppeln bedeuteten gegen Aufsteiger Fulda Horas bereits eine kleine Vorentscheidung, und nach einer einkalkulierten Niederlage von Martin Ewert gegen den starken Einser der Gäste, Michael Schneider, erhöhten Chris Albrecht, Thilo Merrbach und „Rossi“ Niezgoda schnell auf 6:1. Zuschauer und vielleicht auch ein wenig die Spieler schienen bereits an einen „Selbstläufer“ zu glauben – doch sie hatten sich getäuscht. Jörg Leutbecher, der beruflich häufig in der Region Fulda unterwegs ist, fand gegen seinen Trainingskollegen Sebastian Gerk nicht annähernd zu Normalform und verlor 0:3. Zum Pechvogel des Tages avancierte anschließend Raphael Albrecht, der sich nach etlichen verschlagenen „Elfmetern“ Daniel Schäfer beugen musste (2:3). Schott-Kapitän Thilo Merrbach verlor daraufhin nach gutem Kampf 2:3 gegen Leidheiser, bevor Chris Albrecht nach vier knappen Sätzen dem ausgefuchsten Schneider zum Sieg gratulieren musste. Hätte beim 6:5-Zwischenstand nun auch Martin Ewert gepatzt, hätte die Partie durchaus zugunsten der Hessen kippen können. Doch der 21-Jährige Geraer fing sich gegen Wedertz nach 1:2-Satzrückstand gerade noch rechtzeitig, pushte sich mit reichlich Rassel- und Trommelunterstützung zum Sieg. Damit war der Bann gebrochen. „Rossi“ Niezgoda hatte nur im ersten Satz ein paar Probleme mit Routinier Kreller (3:0), wenig später, nach fast vier Stunden Gesamtspielzeit verwandelte Jörg Leuchtbecher seinen ersten Matchball gegen Daniel Schäfer zum entscheidenden 9:5.