SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Bundesliga

Endspiel

Pavol Mego und sein Team erwarten Effeltrich zum Abstiegsendspiel!Für den SV SCHOTT Jena ist in der 3. Tischtennis-Bundesliga das Worst-Case-Szenario eingetreten. Mitabstiegskandidat und Gegner zum Saisonfinale am Sonntag um 14 Uhr in der Turnhalle der Janisschule, die DJK SpVgg Effeltrich, gewann am vergangenen Wochenende zwei Spiele und hat – mittlerweile punktgleich und mit dem besseren Spielverhältnis ausgestattet – den SV SCHOTT auf Abstiegsrang zehn verdrängt. Um den Klassenerhalt noch zu schaffen, muss der SV SCHOTT also am Sonntag das direkte Duell gegen Effeltrich, das seinen japanischen Spitzenspieler Yutaka Kashiwa extra zur Partie einfliegen lässt, gewinnen.

Doch das dürfte eine Herkulesaufgabe werden. „Effeltrich kann personell aus dem Vollen schöpfen und kommt mit der Empfehlung von 5:1 Punkten aus den letzten drei Spielen, während wir wieder ohne Frantisek Placek antreten müssen und in der Rückrunde bei uns 1:15 Punkte zu Buche schlagen“, fasst Abteilungsleiter Andreas Amend die höchstprekäre Situation zusammen. Es bedarf also eines mittleren Tischtennis-Wunders, soll der Klassenerhalt auf den letzten Drücker noch gelingen.

 

Damen unterliegen in Landshut

Martina Adamekova gelang ein Einzelerfolg in Landshut!Im Duell der beiden als Aufsteiger in die 3. Bundesliga feststehenden Regionalligamannschaften mussten sich die Damen des SV SCHOTT ohne die verletzte Katharina Bondarenko-Getz bei der DJK SV Landshut am Samstagnachmittag mit 5:8 geschlagen geben. Zwei Einzelsiege von Valeria Shchetinikina, je einer von Martina Adamekova und Margarita Tischenko sowie ein Doppelerfolg von Shchetinkina/Tischenko reichten am Ende nicht für einen Punktgewinn in bayerischen Gefilden.

Die Trauer über die Niederlage hält sich in engen Grenzen, denn die Saison 2018/19 ist mit dieser Partie abgeschlossen. Ab sofort laufen die Vorbereitungen auf die kommende Saison in der 3. Bundesliga Süd.

 

Ungefährdete Damen-Siege

Martina Adamekova gelangen 4 Einzel- und 2 Doppelsiege am Wochenende!Die Damenmannschaft des SV SCHOTT errang am Wochenende zwei klare Auswärtssiege. Am Samstagnachmittag siegte das Team mit 8:2 beim TuS Fürstenfeldbruck und am Sonntag lautete das Endergebnis 8:3 im Gastspiel bei der SG Motor Wilsdruff.

In beiden Partien sorgten jeweils zwei Doppelsiege sowie zwei Einzelerfolge von Valeria Shchetinkina und Martina Adamekova für frühe 4:0-Führungen, so dass die Gegenpunkte im unteren Paarkreuz ohne nachhaltige Wirkung blieben.

Am nächsten Samstag steht dann das letzte Saisonspiel bei der DJK Landshut an. Dann wird sich aller Voraussicht nach die Meisterschaft in der Regionalliga Süd entscheiden. Den Weg in die 3. Bundesliga werden bei Teams jedoch gemeinsam antreten.

 

Niederlage und Aufstieg

Kata Bondarenko-Getz darf sich trotz Verletzungspause über den Aufstieg freuen!Ein wahres Wechselbad der Gefühle erlebten die Spielerinnen und Verantwortlichen der Damenmannschaft des SV SCHOTT über das vergangene Wochenende. Zunächst galt es zu verdauen, dass das Verletzungspech nun auch die Damen erreicht hat und Nummer zwei Katharina Bondarenko-Getz für den Rest der Saison ausfallen wird. Entsprechend geschockt unterlag die verbliebene Troika aus Martina Adamekova, Margarita Tischenko und Aleksandra Paszek prompt am Samstagnachmittag dem TSV Schwabhausen III mit 4:8. Sämtliche Meisterschafts- und Aufstiegsambitionen schienen sich zu diesem Zeitpunkt in Luft aufgelöst haben.

Doch am Montag folgte dann die ebenso überraschende wie erlösende Nachricht per E-Mail vom DTTB, dass die Damen des SV SCHOTT in der kommenden Saison aufgrund diverser Rückzüge und Aufstiegsverzichte definitiv der 3. Bundesliga Süd angehören werden. Das Unternehmen Wiederaufstieg ist somit - ungeachtet aller Hindernisse im Saisonverlauf - geglückt. Die noch ausstehenden drei Spiele an den kommenden beiden Wochenende haben auf den Aufstieg keinen Einfluss mehr.

 

Mit dem Rücken zur Wand

Philip Schädlich rückt am Sonntag erneut in die erste Mannschaft auf!Eines ist dem Bundesligateam des SV SCHOTT in der laufenden Saison bis dato treu geblieben, aber das ist leider nicht das Glück, sondern viel mehr die Personalnot, die sich vor der Partie beim sächsischen Aufsteiger Hohenstein-Ernstthal nochmals verschärft hat. Denn neben dem langzeiterkrankten Frantisek Placek fällt für die Partie am Sonntagnachmittag nun auch noch Leonard Süß wegen einer fiebrigen Erkältung aus.

Somit sind die Rollen für die Partie beim Tabellenzweiten wieder einmal klar verteilt und der SV SCHOTT ist einmal mehr der krasse Außenseiter. „Augen zu und durch“, lautet daher die Devise von SV SCHOTT Abteilungsleiter Andreas Amend, dem bewusst ist, dass mit nur zwei Stammspielern und den beiden Ersatzleuten Philip Schädlich und Marius Marth aus dem Oberligateam beim aktuellen Tabellenzweiten mit Aufstiegsambitionen wenig zu holen sein wird.

 


Seite 6 von 24

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

Livestream SV SCHOTT - TTC Weinheim
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px