SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Bundesliga

Damen gewinnen 8:3 in Hofstetten

Valeria Shchetinkina war mit 3 Einzel- und einem Doppelsieg erfolgreich!Die Damenmannschaft des SV SCHOTT hat ihre Chancen auf die Meisterschaft in der Regionalliga Süd durch einen 8:3-Auwärtssieg beim bislang punktgleichen TV Hofstetten am Samstagabend gewahrt. Dabei profitierten die Jenaerinnen erheblich davon, dass die norwegische Spitzenspielerin der Gastgeber, Abwehrexpertin Rikke Skattet, wegen einer Schulterverletzung nicht antreten konnte. Sie wurde zwar adäquat durch Ersatzspielerin Maike Janitzek, der zwei Einzelsiege gelangen, vertreten, doch im vorderen Paarkreuz dominierte der SV SCHOTT. Valeria Shchetinikina und Katharina Bondarnko-Getz gewannen ihre insgesamt fünf Einzel sowie das gemeinsame Doppel. Martina Adamekova und Aleksandra Paszek siegten in  je einem Einzel und sicherten so den am Ende ungefährdeten Sieg.

SV SCHOTT-Cheftrainer Ralf Hamrik sprach nach dem wichtigen Erfolg folgerichtig von einer durch den Ausfall Skattets bedingten "Steilvorlage", die es nun im weiteren Saisonverlauf unbedingt zu nutzen gelte. Die nächste Aufgabe stellt sich den SV SCHOTT-Damen am 09.02., wenn der momentane Tabellenvierte RV Viktoria Wombach in Jena gastiert.

 

Rückrundenauftakt beim Tabellennachbar

Pavol Mego und Roman Rezetka gelang im Hinspiel ein Doppelsieg!Zum Start in die Rückrunde der Saison 2018/19 in der 3. Tischtennis-Bundesliga der Herren schlägt das Quartett des SV SCHOTT Jena am Samstagabend beim punktgleichen Tabellennachbar TTC Wohlbach auf.

Der Vorrundenverlauf beider Teams verlief jedoch grundlegend anders. Während der SV SCHOTT zum Saisonauftakt drei Niederlagen in Serie kassierte, um sich Ende der Vorrunde noch auf insgesamt 8:10 Zählern zu steigern, blieben die Franken in den ersten sechs Auftritten der Saison ungeschlagen, kassierten aber zum Abschluss der Vorrunden drei Niederlagen in Folge, so dass auch sie momentan 8:10 Punkte aufweisen und auf Tabellenrang sieben einen Platz hinter den Jenaern rangieren.

Im Hinspiel in Jena hatten Frantisek Placek und Roman Rezetka mit insgesamt vier Einzelsiegen einen großen Anteil am leistungsgerechten Remis. Mit einem erneuten Unentschieden wäre man im SV SCHOTT-Lager sehr zufrieden, erwartet aber heftige Gegenwehr der Gastgeber, die endlich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren wollen.

 

Vorrundenrückblick 3. Bundesliga

Das Team des SV SCHOTT in der 3. Bundesliga!Schon am Samstag startet das Bundesligateam des SV SCHOTT mit dem Gastspiel bei Tabellennachbar TTC Wohlbach in die Rückrunde der Saison 2018/19, doch bevor es soweit ist, wirft der DTTB noch einen Rückblick auf die Vorrunde in der spannenden und ausgeglichen 3. Bundesliga Süd. Zum Rückblick geht es mit diesem Link!

 

Tabellenführer kommt zum Vorrundenabschluss nach Jena

Können Roman Rezetka und Pavol Mego erneut gewinnen?In der letzten Vorrundenpartie der 3. Tischtennis-Bundesliga Süd erwartet der SV SCHOTT Jena am Sonntagnachmittag um 14 Uhr das Gastspiel des Tabellenführers TV Leiselheim in der Turnhalle der Janisschule.

Die Wormser, in deren Reihen auch der ehemalige Spitzenspieler des SV SCHOTT Nico Stehle aufschlägt, galten spätestens seit der Verpflichtung des ehemaligen rumänischen TTBL-Profis Constantin Cioti als Topfavorit für die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga, der wiederum das erklärte Ziel der Rheinhessen ist. Nach holprigem Saisonauftakt mit 5:3-Punkten bei drei Remis ist der Favorit mittlerweile ins Rollen gekommen und hat nach drei Siegen in Folge mit 11:3 Punkten die Tabellenspitze erobert.

Für den SV SCHOTT kann es daher am Sonntag nur heißen, die klare Außenseiterrolle anzunehmen und sich so teuer wie möglich zu verkaufen. „Gelingt uns ein Sieg in den Eingangsdoppeln, können wir den Spitzenreiter vielleicht ein wenig ärgern“, hofft SV SCHOTT Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend.

 

Alles auf Null in der Damen-Regionalliga

Kata Bondarenko-Getz zeigte sich am Samstag in bestechender Form!Mit einem 8:4-Heimerfolg gegen Tabellenführer TV Hofstetten hat das Regionalligateam des SV SCHOTT am Samstagabend die Uhren im Rennen um die Meisterschaft am letzten Spieltag der Vorrunde wieder auf Null gestellt.

Dank der Siege in den beiden Auftaktdoppeln und einer überragenden Katharina Bondarenko-Getz, die sowohl die norwegische Nationalspielerin Rikke Skattet als auch die Gäste-Nummer zwei Svenja Horlebein bezwang, lief das Spitzenspiel von Anfang an für den SV SCHOTT - zwischenzeitlich lag das Team sogar mit 5:0 in Front, so dass selbst die erste Einzelniederlage von Spitzenspielerin Valeria Shchetinkina gegen Abwehrspezialistin Skattet ohne gravierende Folgen blieb. Aleksandra Paszek und Martina Adamekova steuerten je einen Einzelsieg im unteren Paarkreuz gegen Anna-Luisa Herrmann bei.

Für Verdichtung an der Tabellenspitze sorgte nicht nur der Sieg des SV SCHOTT, sondern auch der Rückzug der DJK Ettmannsdorf letzte Woche, der zur Folge hat, dass Landshuts Remis-Patzer gegen Ettmannsdorf aus der Wertung fällt. Somit finden sich nun auf den Tabellenplätzen eins bis drei die Teams aus Landshut, Hofstetten und Jena mit jeweils 14:2 Punkten, nur getrennt durch minimale Unterschiede im Spielverhältnis. Die Entscheidung über den Aufstieg in die 3. Bundesliga Süd wurde so auf die Rückrunde vertagt. Und diese beginnt für die Jenaer Damen am 12.01. mit dem richtungsweisenden Rückspiel in Hofstetten. 

 


Seite 7 von 23

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px