SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

Herzlich Willkommen!

Die Tischtennisabteilung im SV SCHOTT Jena nimmt in der Saison 2023/24 mit insgesamt 15 Mannschaften am Spielbetrieb von DTTB und TTTV von der 1. Bundesliga bis zur 4. Kreisliga teil. Wir möchten allen Freundinnen und Freunden des Tischtennissports in und um Jena eine sportliche Heimat bieten und ihnen die Ausübung unseres Sports nach ihren Vorstellungen ermöglichen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten und freuen uns über Ihre Anregungen.

Nächste Termine


 

Überraschungscoup in Liga 1

Großer Jubel nach dem Sieg gegen Weinheim!Den Damen des SV SCHOTT ist gestern in der Heim-Erstligapremiere gegen Vizemeister TTC 1946 Weinheim eine faustdicke Überraschung gelungen. Nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit setzte sich der Außenseiter mit 6:3 durch und fuhr so die ersten beiden Zähler im Oberhaus ein. Schnell waren sich die Experten einig, dass es zwei Knackpunkte in der Partie gab. Zunächst verhinderten Misuzu Takeya und Ece Harac mit einem knappen 3:2 nach 1:2-Zwischenstand gegen Yuan Wan und Sophia Klee den drohenden 0:2-Rückstand nach den Eingangsdoppeln. Erneut drohten die Gäste aus dem Badischen zu enteilen, als beim Spielstand von 2:3 Klee gegen Talent Koharu Itagaki mit 2:1-Sätzen in Front lag. Doch die erst 13jährige Schülernationalspielerin behielt einmal mehr die Nerven, drehte das Match und glich zum 3:3 aus. Und aus diesem Zähler erwuchs bei den Gastgeberinnen immenses Selbstvertrauen. Harac, im ersten Einzel gegen Wan noch chancenlos, fertigte die kroatische Nationalspielerin Mateja Jeger in drei Durchgängen ab, Takeya behauptete sich in fünf Sätzen gegen Wan und Valerija Mühlbach sorgte mit einem glatten Dreisatzerfolg über Klee für den vielbejubelten 6:3-Endstand.

SV SCHOTT-Cheftrainer Ralf Hamrik wusste den großen Jubel nach dem Siegpunkt umgehend zu versachlichen: "Wir müssen die gute Leistung von heute unbedingt bestätigen", sagte er in Anspielung auf die Auswärtsaufgabe des Teams beim SV Böblingen am Sonntag, den 08.10.. Denn das Ziel des Aufsteigers bleibt trotz des Coups zum Saisonstart der Klassenerhalt. "Zur Rückrunde ist vieles möglich. Teams können sich nochmals verstärken und Spielerinnen aus Elternzeit zurückkehren, aber die Punkte, die man in der Vorrunde gesammelt hat, bleiben bestehen", tritt auch Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend auf die Euphoriebremse.

Das schreibt der DTTB zum Saisonauftakt und hier geht es zum Spielbericht aus Sicht der Gäste aus Weinheim. Auch das MDR-Fernsehen war da und hat einen Bericht für das Thüringen-Journal erstellt. Dieser kann hier abgerufen werden.

 

Ergebnisse 23./24.09.

1. Bundesliga Damen
SCHOTT - TTC Weinheim 6:3
Zum janova.app-Video der gesamten Partie!

Mitteldeutsche Rangliste Jugend 13
Tristan Tautorat 5. Platz
Alle Ergebnisse auf den Webseiten des DTTB!

Bezirksliga Jugend
SCHOTT - VfB Schleiz 8:5
SV BW Neustadt - SCHOTT 3:8

 

Es ist angerichtet

Ece Harac und ihr Team erwarten am Sonntag den TTC Weinheim!Nur noch zwei Mal schlafen, dann beginnt für die 1. Damenmannschaft und die Tischtennisabteilung im SV SCHOTT Jena am Sonntag um 14 Uhr das Abenteuer 1. Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den TTC Weinheim. Weiterhin mit an Bord im Kader des SV SCHOTT sind Haruna Sugita, Ece Harac, Valerija Mühlbach sowie die dreizehnjährige Koharu Itagaki aus der Meistermannschaft der 2. Bundesliga. Neu hinzugekommen sind Vivien Scholz, Martine Toftaker und Qi Shi, die allerdings während der Vorrunde noch in Elternzeit ist, sowie die drei Japanerinnen Yuka Minagawa, Misaki Morizono und Misuzu Takeya, von denen aber jeweils nur eine pro Spiel eingesetzt werden darf, da es sich bei Ihnen um außereuropäische Ausländerinnen handelt.

Weiterlesen...
 

Gelungener Saisonauftakt für 1. Herren

Zufriedenheit nach dem 6:4-Auftaktsieg!Die 1. Herrenmannschaft des SV SCHOTT ist gestern mit einem 6:4-Heimsieg im Ostthüringer Derby gegen den Post SV Zeulenroda erfolgreich in die Saison gestartet. Ein gut aufgelegter Andrii Ostrovskyi, der nicht nur beide Einzel, sondern auch das Auftaktdoppel gemeinsam mit Kaito Ishida gewann sowie je ein Einzelsieg von Patrik Vlacuska, Kaito Ishida und Leonard Süß, dem seine fast zehnmonatige Wettkampfpause noch anzumerken war, sorgten am Ende für den knappen Sieg. Dabei profitierte das Quartett des SV SCHOTT vom verletzungsbedingten Ausfall des Zeulenrodaer Neuzugangs Josef Braun. In zwei Wochen wartet auf das Team eine schwere Doppel-Heimaufgabe, wenn am 30.09. sowohl der TTC Börde Magdeburg (13 Uhr) als auch der TTC Holzhausen (18 Uhr) in Jena gastieren.

 

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

Livestream SV SCHOTT - TTC Weinheim
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px