SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Damen - 2. Bundesliga

Tabelle & Spielplan 2. Bundesliga

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Ece Harac
 
Ece Harac
 
Nummer 2: Valerija Mühlbach
 
Valerija Mühlbach
 
Nummer 3: Kornelija Riliskyte
 
Kornelija Riliskyte
 
Nummer 4: Yuna Kuriyama
Nummer 5: Koharu Itagaki
 
Koharu Itagaki

Nummer 6: Maya Kunats
 
Maya Kunats
 
Nummer 7: Katharina Bondarenko-Getz
 
Katharina Bondarenko-Getz
 
Nummer 8: Margarita Tischenko
 
 


Abschied mit zwei Niederlagen

Sophie Schädlich verlässt den SV SCHOTT zum Saisonende!Die Damen des SV SCHOTT Jena haben sich mit zwei Niederlagen aus der dritten Tischtennis-Bundesliga Süd verabschiedet. Gegen Vizemeister BSC Rapid Chemnitz konnte am Samstagnachmittag nur Marija Jadresko in eigener Halle punkten. Beim sonntäglichen Gastspiel in Neckarsulm gewann Margarita Tischenko beide Einzel, erneut Jadresko und  Sophie Schädlich punkteten im vorderen Paarkreuz.

Deutlich schwerer als die beiden Niederlagen und der bereits vor den letzten beiden Spielen feststehende Abstieg in die Regionalliga wiegt jedoch für den SV SCHOTT der Abschied von Sophie Schädlich, die nach sechs erfolgreichen Jahren im SCHOTT-Trikot in der kommenden Saison für Chemnitz in Liga drei aufschlagen wird. „Natürlich sind wir über den späten Wechsel von Sophie sehr traurig, auch wenn wir nachvollziehen können, dass sie nach ihrer sehr erfolgreichen Saison gerne weiter in der dritten Bundesliga spielen möchte“, kommentiert SV SCHOTT-Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend den Abgang der in dieser Saison überzeugenden Ostthüringerin. Von Resignation ist im SCHOTT-Damenbereich jedoch nichts zu spüren. „Ziel für nächste Saison ist und bleibt der Wiederaufstieg; Gespräche, um den Abgang von Sophie zu kompensieren, laufen bereits“, verrät Amend.

 

Abstieg besiegelt – keine Punkte in Weinheim

Nach 2 Jahren in Liga 3 steigen die SCHOTT-Damen in die Regionalliga ab!Das Gastspiel der SCHOTT-Damen beim Meister und Aufsteiger in die zweite Bundesliga, dem TTC Weinheim, endete am vergangenen Samstagabend mit einem klaren Favoritensieg. 6:0 setzten sich die Gastgeberinnen klar durch und besiegelten so nicht nur ihre eigene Meisterschaft in Liga drei, sondern auch den Abstieg der Jenaer Damen in die Regionalliga Süd.

„Unsere Mannschaft hat im gesamten Saisonverlauf toll gekämpft und den Abstiegskampf bis eine Woche vor Saisonende offen gehalten, aber am Ende konnten wir den Ausfall von Spitzenspielerin Anna Baklanova für die gesamte Saison trotz zehn Punkten auf der Habenseite nicht kompensieren“, fasst SV SCHOTT-Cheftrainer Ralf Hamrik den Saisonverlauf zusammen.

Die letzten beiden Saisonspiele am bevorstehenden Wochenende haben somit nur noch statistischen Wert. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr empfängt das Jenaer Damenquartett den BSC Rapid Chemnitz und am Sonntag steht dann um 14 Uhr die Partie bei der NSU Neckarsulm an.

 

Remis in Wilferdingen

Kati Overhoff konnte ein Einzel gewinnen!Auch im vierten Spiel in Serie bleiben die abstiegsbedrohten Damen des SV SCHOTT Jena ungeschlagen. Bei Tabellenschlusslicht Wilferdingen erkämpfte das Team trotz dreier kampflos abgegebener Zähler ein 5:5 Unentschieden.

Einmal mehr stellte Marija Jadresko mit einem Doppel- und zwei Einzelsiegen ihre Klasse unter Beweis. Sophie Schädlich und Katharina Overhoff steuerten jeweils einen weiteren Einzelzähler bei und erhöhten so auf insgesamt fünf Punkte.

Trotz des erneuten Punktgewinns sind die Chancen auf den Klassenerhalt des Teams bei noch drei ausstehenden Spielen gegen starke Gegnerinnen marginal. „Wir müssen uns damit abfinden, dass der neunte Tabellenrang kaum mehr zu verlassen ist“, fasst SV SCHOTT-Cheftrainer Ralf Hamrik die prekäre Tabellensituation zusammen.

 

Damen siegen erneut

Marija Jadresko war an allen erspielten Punkten beteiligt!Die Damen des SV SCHOTT Jena konnten im sonntäglichen Heimspiel von der angespannten Personalsituation des TSV Schwabhausen II profitieren und mit 6:3 ihren dritten Saisonsieg einfahren.

Die Gäste mussten auf den Einsatz von Nachwuchshoffnung Natalia Mozler verzichten und noch dazu konnte Andrea Welz verletzungsbedingt nicht antreten, so dass drei kampflose Punkte für den SV SCHOTT schon vor dem ersten Aufschlag verbucht werden konnten. Einmal mehr war dann Marija Jadresko mit einem Doppelerfolg an der Seite von Sophie Schädlich sowie zwei Einzelsiegen gegen Ersatzfrau Emma Bruch und Elena Tugui die Garantin für die drei noch fehlenden Zähler. Während im vorderen Paarkreuz sowohl Schädlich als auch Katharina Overhoff gegen Jugendnationalspielerin Sarah Mantz chancenlos blieben, musste Margarita Tischenko gegen Tugui über eine hauchdünne 12:14-Niederlage im Entscheidungssatz quittieren.

Mit nun 9:19 Zählern haben die Jenaer Damen zumindest noch theoretische Chancen Abstiegsrang neun zu verlassen. Am nächsten Samstag gastiert das Team dann bei Tabellenschlusslicht TB Wilferdingen.

 

Drei-Punkte-Wochenende für SCHOTT-Damen

Nervenstark: Sophie Schädlich gewann 3 Einzel im 5. Satz!Mit einem 5:5-Unentschieden beim TV Hofstetten am Samstagabend sowie einem 6:3-Erfolg bei der TTG Süßen am Sonntagnachmittag haben die Damen des SV SCHOTT bewiesen, dass trotz schwierigem Saisonverlauf und dem neunten Tabellenrang die Moral des Teams und seiner Spielerinnen stimmt.

„Besonders erfreulich ist, dass alle Spielerinnen an den drei Punkten beteiligt waren“, betont SV SCHOTT-Chefcoach Ralf Hamrik die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams, aus dem Marija Jadresko mit vier und Sophie Schädlich mit drei Einzelsiegen sowie zwei gemeinsamen Doppelsiegen herausragten. Doch ohne die Einzelerfolge von Margarita Tischenko in Hofstetten und Katharina Overhoff in Süßen wäre die Gesamtausbeute des erfolgreichen Wochenendes deutlich geringer ausgefallen.

Mit den drei Zählern hat das Jenaer Damen-Quartett seine Aussichten auf den neunten Tabellenrang deutlich verbessert, obwohl aktuell nicht abzuschätzen ist, ob dieser für den Klassenerhalt ausreicht. Jedenfalls beträgt der Vorsprung auf Tabellenschlusslicht Wilferdingen nun genau diese frisch eingespielten drei Punkte.

Merken

 


Seite 11 von 19

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px