SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Herren - Oberliga Mitte

Tabelle & Spielplan Oberliga Mitte

Aufstellung Vorrunde 2023/2024

Nummer 1: Patrik Vlacuska
Nummer 2: Kaito Ishida
Nummer 3: Leonard Süß
Nummer 4: Andrii Ostrovskyi
 
 


SV SCHOTT verteidigt Tabellenführung

Pavol Mego siegte in beiden Spielen klar mit 3:0!Die Regionalligaequipe des SV SCHOTT Jena hat der aktuellen Krankheits- und Verletzungsmisere getrotzt, das Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag beim Tabellenschlusslicht TVB Nassau letztlich klar mit 9:4 gewonnen und so die Tabellenführung verteidigt.

Trotzdem musste das Team auch in diesem Match praktisch auf einen Stammspieler verzichten, denn der serbische Ex-Nationalspieler Nemanja Ignjatov wurde unmittelbar vor Spielbeginn von einer fiebrigen Erkältung heimgesucht. Gemeinsam mit Spitzenspieler Nico Stehle quälter er sich zwar noch erfolgreich durch das Auftaktdoppel. Im ersten Einzel musste er dann jedoch entkräftet aufgeben, so dass die Lahnstädter neben zwei gewonnen Doppeln bereits zwei kampflose Einzelsiege für sich verbuchen konnten.

Dass es am Ende bei genau diesen vier gegnerischen Zählern blieb, ist der Verdienst einer geschlossenen Mannschaftsleistung der verbliebenen fünf SCHOTT-Akteure. Nico Stehle, Pavol Mego und der erst am Vortag wieder genesene Leonard Süß siegten alle drei in ihren beiden Einzeleinsätzen und auch der immer noch angeschlagene Teamkapitän Martin Ewert und Nachwuchshoffnung Nico Meierhof blieben im unteren Paarkreuz siegreich.

"Neben dem Endergebnis und der damit verbundenen Verteidigung der Tabellenspitze sind natürlich die Einzelsiege unserer Nachwuchssportler Süß und Meierhof besonders erfreulich", fasst SV SCHOTT-Abteilungsleiter Andreas Amend das Spiel zusammen. Das letzte Saisonspiel der Saalestädter steht am 14.04. im saarländischen Limbach auf dem Programm. Sollte dann ein Sieg gegen den aktuellen Tabellenachten TV Limbach gelingen, dürfen sich die SCHOTT-Spieler vielleicht anschließend über die Meisterschaft freuen.

 

Nemanja und die beiden Nicos sichern Sieg

Nemanja Ignjatov zeigte gegen Meng eine Topleistung!Nico Stehle, Nemanja Ignjatov und Nico Meierhof heißen die Garanten des gestrigen 9:6 Regionalliga-Heimerfolgs des SV SCHOTT über die Bundesligareservere des TTC RS Fulda-Maberzell. Das Trio steuerte sechs Einzelerfolge bei - hinzu kam noch der ungefährdete Doppelsieg der Kombination Stehle/Ignjatov, so dass insgesamt sieben der neun Zähler auf das Konto der drei gehen. Die weiteren Punkte erzielten Pavol Mego mit einem ungefährdeten 3:0 gegen Michael Wedertz und der immer noch stark angeschlagene Martin Ewert mit einem ebensolchen Sieg über Ersatzman Mathis Wilhelm.

Besonders hoch anzurechnen sind die beiden Siege von zunächst Ignajatov und anschließend auch Stehle gegen den bis dato noch ungeschlagenen Spitzenspieler der Gäste Qing Yu Meng. Ignjatov zeigte vielleicht seine beste Leistung im SCHOTT-Trikot, als er mit unglaublicher Schlaghärte und extremer taktischer Cleverness dem verdutzten Meng nicht den Hauch einer Chance ließ (3:0). Etwas mehr Mühe mit dem selben Gegner hatte Nico Stehle. Doch beim Zwischenstand von 5:5 im Entscheidungssatz zeigte Stehle, dass es mit guter Platzierung und einigen Schnittvarianten auch möglich ist, einen chinesischen Topspieler zu Fehlern zu zwingen, die dann im 11:5 Satzendstand für den SCHOTT-Spitzenspieler resultierten.

Unter dem frenetischen Beifall der zahlreichen Fans wurde der erst 13jährige Nico Meierhof zum Matchwinner der Partie. Bereits in seinem ersten Einzel gegen den ein Jahr älteren Fan Bo Meng zeigte sich Nico abgebrüht. Sein Gegner konnte zwar im Auftaktsatz einen 5:10-Rückstand in ein 10:10 umwandeln, doch Nico behielt nervenstark mit 14:12 die Oberhand, die Sätze zwei und drei entschied er klar für sich, so dass sein erster Regionalligasieg unter Dach und Fach war. Auch als die zwischenzeitliche 8:3-Führung des SCHOTT-Sextetts dahinschmolz, behielt Nico in seinem zweiten Einzeleinsatz gegen Wilhelm einen klaren Kopf und siegte dank seiner technischen Überlegenheit verdient mit 3:0. Der zweite Rückrundensieg war mit 9:6 unter Dach und Fach.

Nach einer Spielpause bedingt durch die deutschen Schülermeisterschaften am nächsten Wochenende, bei denen Nico Meierhof in der Vorrundengruppe erneut auf Fan Bo Meng treffen wird, steht für das SCHOTT-Team am 24.03. dann das Gastspiel beim Tabellenletzten TVB Nassau auf dem Programm.

 

Vom Pech verfolgt: Regionalligateam unterliegt in Simmern

Leo Süß konnte einen weiteren Einzelsieg verbuchen!In der Hinrunde der Regionalliga Südwest hatte die erste Mannschaft das Glück förmlich gepachtet: Alle knappen Partien konnten gewonnen werden, der ein oder andere Gegner trat nicht in Bestbesetzung an und dank eines günstigen Spielplanes konnte sogar der längerfristige Ausfall von Martin Ewert problemlos durch Ersatz aus der zweiten Mannschaft kompensiert werden. Mit Beginn der Rückrunde drehte sich das Blatt nun nahezu vollends, denn noch vor dem Rückrundenauftakt meldete sich Ewert erneut verletzt - auf den Fußbruch folgte eine Leistenverletzung. Schon bei den Landesmeisterschaften konnte Ewert nicht starten, die neu formierten Doppel konnten nicht getestet werden und ein Blick auf die Ansetzungen zeigte, dass Ersatz aus der zweiten Mannschaft nur schwer zu stellen ist, kämpft diese doch hart um den Klassenerhalt in der Oberliga und tritt meist parallel mit dem Regionalligateam an.

Hoffnung beim abstiegsbedrohten VfR Simmern bestehen zu können keimte auf, als Ewert am vergangenen Wochenende erstmals wieder zum Schläger greifen konnte, wenn auch noch lange nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Jäh zunichte gemacht wurde diese Hoffnung dann am Freitagabend, als sich SCHOTT-Spizenspieler Nico Stehle wegen einer schweren Erkältung mit Antibiotikabehandlung krank melden musste. Ohne seine Dienste wurde das SCHOTT-Sextett in Simmern zum Außenseiter, lieferte bei der 4:9-Niederlage aber trotzdem eine couragierte Vorstellung ab. Das neu gebildete Doppel Nemanja Ignjatov/Pavol Mego siegte. Die beiden konnten auch im Einzel gegen Sven Müller die Oberhand behalten und Nachwuchshoffnung Leonard Süß steuerte mit einem 3:0 über Materialexperte Jan Limbach einen Zähler bei. Weitere Ergebniskorrekturen wären durchaus möglich gewesen. Ersatzmann Marius Marth musste im Einzel wie im Doppel an der Seite von Nico Meierhof über knappe Fünfsatzniederlagen quittieren und auch das Doppel Ewert/Süß unterlag dem Simmerner Spitzendoppel ChenZhibin/Müller zu neun im fünften Satz.

Das Pech des bisherigen Rückrundenverlaufs will das Team nun im letzten Heimspiel der Saison gegen den TTC RS Fulda-Maberzell II am kommenden Sonntag, 14 Uhr, abschütteln, in der Hoffnung, dass dann Spitzenspieler Stehle wieder fit ist, Ewerts Genesungsprozess weitere Fortschritte macht und vor allem keine neuen Hiobsbotschaften über das Team hereinbrechen.

 

Nichts zu holen für Regionalligateam

Erfolgreichster SCHOTT-Spieler am Wochenende: Pavol MegoWie befürchtet war für die Regionalligavertretung des SV SCHOTT in den beiden schweren Auswärtspartien beim TTC Ober-Erlenbach (5:9) und der TG Nieder-Roden (4:9) am vergangenen Wochenende kein Punktgewinn möglich. Trotz ansprechender Leistungen des Trios Nico Stehle, Nemanja Ignjatov und Pavol Mego war es sowohl die Verletzung von Kapitän Martin Ewert als auch die mangelnde Erfahrung von Leonard Süß und Younster Nico Meierhof, die letztlich für die beiden Niederlagen verantwortlich zeichneten.

In beiden Partien konnten nur Stehle/Ignjatov ihr Doppel gewinnen, so dass die Mannschaft früh ins Hintertreffen geriet. Auch die insgesamt drei Einzelzähler von Mego, dem erfolgreichsten SCHOTT-Akteur des Wochenendes, und die jeweils ausgeglichenen Resultate von Stehle und Ignjatov (2:2) konnten nicht verhindern, dass das SCHOTT-Sextett auf die Verliererstraße geriet, denn an Position vier bis sechs gelang kein zählbarer Erfolg. Trotzdem sieht SCHOTT-Abteilungsleiter Andreas Amend nicht nur negative Aspekte: "Gerade das Spiel am Sonntag in Nieder-Roden hat gezeigt, dass unsere Nachwuchssportler ganz nahe dran sind am angestrebten Niveau. Nico Meierhof hat sogar erste Matchbälle gegen den arrivierten Markus Hock gehabt und auch Leonard Süß hat im Duell mit Gregor Surnin gezeigt, was er zu leisten im Stande ist." Weiteres hartes Training der SCHOTT-Nachwuchshoffnungen soll nun dazu führen, dass derartig knappe Niederlagen bald in Siege umgewandelt werden können.

Die nächste Gelegenheit dazu ergibt sich bereits am nächsten Sonntag, wenn die "Erste" um 14 Uhr beim VfR Simmern aufschlägt. Auch dort werden die Chancen des SCHOTT-Sextetts nicht zuletzt abhängig sein vom Gesundheitsszustand von Martin Ewert, der am vergangenen Sonntag zumindest erstmals wieder zum Schläger griff und nicht kampflos seine Spiele abgeben musste.

 

"Erste" mit erstem Rückrundensieg

Nemanja Ignjatov steuerte zwei Einzelsiege bei!Die Regionalligamannschaft des SV SCHOTT hat am Samstagabend die abstiegsbedrohte Spvgg. 07 Hochheim in eigener Halle sicher mit 9:4 bezwungen und so den ersten Sieg in der noch jungen Rückrunde der Saison 2012/13 eingefahren.

Garanten des Sieges waren die beiden Spitzenspieler Nico Stehle und Nemanja Ignjatov, die mit einem gemeinsamen Doppelerfolg und je zwei Einzelsiegen alleine fünf der insgesamt neun SCHOTT-Zähler einfuhren. Dabei hatten die beiden aber insbesondere im ersten Einzeldurchgang heftigen Widerstand der Gegner zu überwinden. Nico Stehle musste gegen den entfesselt aufspielenden Linkshänder Christopher Wilhelm im fünften Satz bei 9:10 gar einen Matchball seines Gegner abwenden, ehe er den Entscheidungsdurchgang knapp mit 12:10 für sich gestalten konnte. Auch Nemanja Ignjatov hatte seine liebe Mühe mit dem unbequemen Abwehrspiel des routinierten Andreas Gehm und war sichtlich erleichtert, als ihm in Satz 4 der Matchball zum 11:9 gelang. Im mittleren Paarkreuz musste Pavol Mego wie Leonard Süß über knappe 5-Satz-Niederlagen gegen den unbequemen Daniel Weitz quittieren, beide siegten jedoch sicher gegen Frank Renkewitz. Im unteren Paarkreuz traten Carlos Lang und Chris Albrecht für den nach wie vor angeschlagenen Teamkapitän Martin Ewert und den beim Top 12 der Schüler aufschlagenden Nico Meierhof an. Im Doppel ließen die beiden gegen die Kombination Weitz/Sebastian König nichts anbrennen (3:0). Im Einzel siegte Lang souverän gegen König (3:0), während Albrecht im Duell mit David Jatta die Überlegenheit seines Gegners im Aufschlag-Rückschlag-Spiel anerkennen musste (1:3).

Mit mittlerweile 21:3 Zählern hat das SCHOTT-Sextett vorerst die Tabellenführung behauptet. Am kommenden Wochenende stehen dann die beiden schweren Auswärtsspiele bei den Verfolgern TTC Ober-Erlenbach und TG Nieder-Roden an.

 


Seite 24 von 32

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

Livestream SV SCHOTT - TTC Weinheim
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px