In der Hinrunde der Regionalliga Südwest hatte die erste Mannschaft das Glück förmlich gepachtet: Alle knappen Partien konnten gewonnen werden, der ein oder andere Gegner trat nicht in Bestbesetzung an und dank eines günstigen Spielplanes konnte sogar der längerfristige Ausfall von Martin Ewert problemlos durch Ersatz aus der zweiten Mannschaft kompensiert werden. Mit Beginn der Rückrunde drehte sich das Blatt nun nahezu vollends, denn noch vor dem Rückrundenauftakt meldete sich Ewert erneut verletzt - auf den Fußbruch folgte eine Leistenverletzung. Schon bei den Landesmeisterschaften konnte Ewert nicht starten, die neu formierten Doppel konnten nicht getestet werden und ein Blick auf die Ansetzungen zeigte, dass Ersatz aus der zweiten Mannschaft nur schwer zu stellen ist, kämpft diese doch hart um den Klassenerhalt in der Oberliga und tritt meist parallel mit dem Regionalligateam an.
Hoffnung beim abstiegsbedrohten VfR Simmern bestehen zu können keimte auf, als Ewert am vergangenen Wochenende erstmals wieder zum Schläger greifen konnte, wenn auch noch lange nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Jäh zunichte gemacht wurde diese Hoffnung dann am Freitagabend, als sich SCHOTT-Spizenspieler Nico Stehle wegen einer schweren Erkältung mit Antibiotikabehandlung krank melden musste. Ohne seine Dienste wurde das SCHOTT-Sextett in Simmern zum Außenseiter, lieferte bei der 4:9-Niederlage aber trotzdem eine couragierte Vorstellung ab. Das neu gebildete Doppel Nemanja Ignjatov/Pavol Mego siegte. Die beiden konnten auch im Einzel gegen Sven Müller die Oberhand behalten und Nachwuchshoffnung Leonard Süß steuerte mit einem 3:0 über Materialexperte Jan Limbach einen Zähler bei. Weitere Ergebniskorrekturen wären durchaus möglich gewesen. Ersatzmann Marius Marth musste im Einzel wie im Doppel an der Seite von Nico Meierhof über knappe Fünfsatzniederlagen quittieren und auch das Doppel Ewert/Süß unterlag dem Simmerner Spitzendoppel ChenZhibin/Müller zu neun im fünften Satz.
Das Pech des bisherigen Rückrundenverlaufs will das Team nun im letzten Heimspiel der Saison gegen den TTC RS Fulda-Maberzell II am kommenden Sonntag, 14 Uhr, abschütteln, in der Hoffnung, dass dann Spitzenspieler Stehle wieder fit ist, Ewerts Genesungsprozess weitere Fortschritte macht und vor allem keine neuen Hiobsbotschaften über das Team hereinbrechen.