SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Herren

Tabelle & Spielplan 3. Bundesliga Süd

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Pavol Mego
Nummer 2: Tibor Spanik
Nummer 3: Roman Rezetka
Nummer 4: Leonard Süß
 
 


Schott übernimmt Tabellenführung

Schott Jena - FV Horas 1910 Fulda 9:5, Schott Jena - SV 1975 Mittelbuchen 9:5

Matchwinner gegen Mittelbuchen: Chris AlbrechtEs ist zwar nur eine Momentaufnahme, dennoch können die Tischtennis-Männer des SV Schott Jena mit ihrem Saisonstart absolut zufrieden sein. Durch zwei 9:5-Heimsiege über Fulda Horas und den SV Mittelbuchen haben sie die Tabellenspitze der Oberliga Hessen/Thüringen übernommen.

Von Beginn an hellwach knüpfte das Schott-Sextett am Samstagnachmittag nahtlos an die Leistung der Vorwoche an. Siege in allen drei Doppeln bedeuteten gegen Aufsteiger Fulda Horas bereits eine kleine Vorentscheidung, und nach einer einkalkulierten Niederlage von Martin Ewert gegen den starken Einser der Gäste, Michael Schneider, erhöhten Chris Albrecht, Thilo Merrbach und „Rossi“ Niezgoda schnell auf 6:1. Zuschauer und vielleicht auch ein wenig die Spieler schienen bereits an einen „Selbstläufer“ zu glauben – doch sie hatten sich getäuscht. Jörg Leutbecher, der beruflich häufig in der Region Fulda unterwegs ist, fand gegen seinen Trainingskollegen Sebastian Gerk nicht annähernd zu Normalform und verlor 0:3. Zum Pechvogel des Tages avancierte anschließend Raphael Albrecht, der sich nach etlichen verschlagenen „Elfmetern“ Daniel Schäfer beugen musste (2:3). Schott-Kapitän Thilo Merrbach verlor daraufhin nach gutem Kampf 2:3 gegen Leidheiser, bevor Chris Albrecht nach vier knappen Sätzen dem ausgefuchsten Schneider zum Sieg gratulieren musste. Hätte beim 6:5-Zwischenstand nun auch Martin Ewert gepatzt, hätte die Partie durchaus zugunsten der Hessen kippen können. Doch der 21-Jährige Geraer fing sich gegen Wedertz nach 1:2-Satzrückstand gerade noch rechtzeitig, pushte sich mit reichlich Rassel- und Trommelunterstützung zum Sieg. Damit war der Bann gebrochen. „Rossi“ Niezgoda hatte nur im ersten Satz ein paar Probleme mit Routinier Kreller (3:0), wenig später, nach fast vier Stunden Gesamtspielzeit verwandelte Jörg Leuchtbecher seinen ersten Matchball gegen Daniel Schäfer zum entscheidenden 9:5.

Weiterlesen...
 

Nervenstark zum Auftaktsieg

Jenaer Oberliga-Tischtennisspieler gewinnen in Gießen 9:5

Steuerte 1,5 Punkte zum Sieg bei: Chris AlbrechtSpielerisch ist wohl noch Luft nach oben, in Sachen Kampfgeist und vor allem Nervenstärke konnten die Jenaer Oberliga-Tischtennisspieler jedoch zu 100 Prozent überzeugen. Mit einem 9:5-Sieg und jeder Menge frisch getanktem Selbstvertrauen im Gepäck kehrten die Schott-Männer am Sonntagabend vom Saison-Auftaktspiel aus Gießen zurück.

Mit reichlich Zuschauerunterstützung im Rücken hatten sich die Hessen von Beginn an als der erwartet schwere Gegner erwiesen. Zwar bezwangen Thilo Merrbach und Chris Albrecht die unbequeme Abwehrkombination Maruk/Peschke dank einer konzentrierten Vorstellung 3:1, am Nebentisch mussten sich Martin Ewert und Rostislav Niezgoda dem Spitzendoppel der Gastgeber jedoch 3:1 geschlagen geben. Als richtungsweisend für den weiteren Verlauf sollte sich das Duell der dritten Doppel erweisen. Nach verschlafenem Start bissen sich Raphael Albrecht und Jörg Leutbecher noch mit 3:2 durch und sorgten somit für die psychologisch wichtige Führung vor den Einzeldurchgängen.

Weiterlesen...
 

Zwei Siege zum Saisonabschluss

SV Buchonia Flieden - SV Schott Jena 3:9
SV Schott Jena - Post SV Mühlhausen II 9:6

Das Oberligateam des SV Schott Jena hat die Rückrunde der Saison 2009/2010 ohne Niederlage und mit dem für einen Aufsteiger hervorragenden dritten Platz im Abschlussklassement beendet.

Am gestrigen Samstag gewann das Sextett beim SV Buchonia Flieden, der einmal mehr auf den Einsatz mehrerer Stammspieler verzichtete, ungefährdet mit 9:3. Obwohl es im Match für beide Mannschaften eigentlich um nichts mehr ging, sorgte Fliedens Spitzenspieler Peter Rohr – wie schon im Hinspiel – für wenig sportliche Szenen. Im zweiten Satz gegen Schott-Einser Chris Albrecht in Führung liegend, jedoch dessen Aufholjagd nicht verhindernd können, startete er Verbalattacken gegen den Jenaer, für die er in der Liga berüchtigt ist und drohte wegen vermeintlicher Ungerechtigkeiten ihm gegenüber gar mit Spielabbruch. Diesen machte er zwar – ebenfalls wie im Hinspiel, als er damals gegen Rostislav Niezgoda zu diesem Mittel griff - nicht wahr, die anschließenden hitzigen Diskussionen unter allen beteiligten zwölf Spielern wusste er aber umso mehr anzuheizen. Die sportliche Antwort freilich hatte der Jenaer in petto und gewann das Spiel letztlich mit 3:1 Sätzen.

Weiterlesen...
 

SV Schott bleibt in der Rückrunde ungeschlagen

SV Schott Jena - TSV Eintracht Felsberg 9:1
SV Schott Jena - TSV Besse 8:8

Mit einem deutlichen 9:1 Erfolg über den TSV Eintracht Felsberg und einem hart erkämpften 8:8 Unentschieden gegen den TSV Besse bleiben die Oberliga Herren des SV Schott Jena in der Rückrunde nach wie vor ohne Niederlage.

Am Samstag gastierte mit dem TSV Eintracht Felsberg der aktuelle Vorletzte der Tabelle in der Sporthalle der Kastanienschule. Die Gäste, die schon bei der Begrüßung verlauten ließen, dass sie sich ungeachtet vom sportlichen Ausgang der Saison in der kommenden Saison aus dem Spielbetrieb der Oberliga zurückziehen werden, konnten zu keinem Zeitpunkt der Partie den souverän aufspielenden SV Schott gefährden. Lediglich der Ehrenpunkt im Doppel blieb den Felsbergern als „Zählbares“. Insbesondere die starke Vorstellung von Chris Albrecht und Rostislav Niezgoda im vorderen Paarkreuz stellte schon frühzeitig die Weichen auf den klaren Sieg.
Weiterlesen...
 

Sieg in Gießen - Verpatzten Doppelstart durch Einzel wettgemacht

Fand zu seiner gewohnten Stärke zurück: Raphael AlbrechtDer Tabellendritte SV Schott Jena blieb auch im gestrigen Gastspiel beim unbequemen Gießener SV mit 9:6 siegreich. Anfangs lief es aber alles andere als gut für das Schott-Sextett, denn erstmals in dieser Saison gingen alle drei Eingangsdoppel verloren. Als sich dann auch noch Rostislav Niezgoda, der beim Gastspiel in Mittelhessen einen rabenschwarzen Tag erwischte, Abwehrspezialist Igor Maruk mit 1:3 geschlagen geben musste, drohte die erste Rückrundenniederlage. Doch ein beherzt kämpfender Chris Albrecht läutete mit einem 12:10-Sieg im fünften Satz gegen Petr Zoldos die Wende ein. Anschließend brachten Martin Ewert (3:0 gegen Nachwuchstalent Dominik Scheja), Thilo Merrbach (3:0 gegen Jürgen Boldt), Jörg Leutbecher (3:1 gegen Rastislav Michalko) und Raphael Albrecht (3:2 nach 0:2-Rückstand gegen Defensivspezialist Harald Peschke) Schott beim Zwischenstand von 5:4 erstmals in Front. Zwar musste sich Niezgoda auch im zweiten Durchgang geschlagen geben, doch Chris Albrecht siegte erneut im Entscheidungssatz, diesmal 11:9 gegen Maruk und die weiteren Zähler von Merrbach, Ewert und Raphael Albrecht brachten den insgesamt achten Saisonsieg der Saalestädter unter Dach und Fach.

Oberliga-Aufsteiger SV Schott hat mit dem Erfolg den dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigt und weist nun ein Punktekonto von 19:9 auf. In der Rückrunde ist das Team noch ungeschlagen. Dies soll auch am kommenden Wochenende so bleiben, wenn zunächst am Samstag (16 Uhr) der akut abstiegsbedrohte Vorletzte, der TSV Eintracht Felsberg (6:22 Punkte), und am Sonntag (12 Uhr) der TSV Besse (12:12 Zähler) als derzeit Fünfter des Klassements in der Sporthalle der Kastanienschule ihre Visitenkarte abgeben.

 


Seite 30 von 32

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px