SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
1. Herren

Tabelle & Spielplan 3. Bundesliga Süd

Aufstellung Vorrunde 2022/2023

Nummer 1: Pavol Mego
Nummer 2: Tibor Spanik
Nummer 3: Roman Rezetka
Nummer 4: Leonard Süß
 
 


Viel Arbeit gegen gut aufgelegtes Schlusslicht

SV Schott gewinnt nach knapper Niederlage in Wohlbach gegen Holzhausen und bleibt in der oberen Tabellenhälfte der Regionalliga Süd

Chris Albrecht trug mit zwei Siegen zum Erfolg über Holzhausen bei!Der SV Schott wird in dieser Regionalliga-Saison nicht in das Rennen um die vorderen Tabellenplätze eingreifen. Das dürfte spätestens nach diesem Doppel-Punktspielwochenende klar sein. Nach der etwas unglücklichen 7:9-Niederlage beim TTC Wohlbach (Bayern) und dem 9:4-Pflichtsieg in heimischer Halle gegen Schlusslicht Holzhausen (Sachsen) stehen die Jenaer mit 7:7 Punkten im Tabellenmittelfeld. Die gute Nachricht: Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz ist auf immerhin vier Punkte angewachsen. Entsprechend erleichtert waren die Gesichter von Spielern und Zuschauern nach dem Erfolg am Sonntagnachmittag gegen die sympathischen Rand-Leipziger.

Viel fehlte nicht und das Spiel hätte einen knapperen Verlauf genommen: Beim Stand von 1:1 hatten Chris Albrecht und "Rossi Niezgoda" gegen das Holzhäuser Doppel 3 Falko Hille/Gregor Meinel viel Mühe, behaupteten sich letztlich 11:9 im Entscheidungssatz. In den Einzeln gab es Licht und Schatten. Nico Stehle und Nemanja Ignjatov ließen gegen Philipp Hoffmann und den früheren deutschen Schülermeister Hendrik Fuß keinen einzigen Satzgewinn zu. Nicht ganz so souverän, aber wie immer mit hervorragender kämpferischer Einstellung präsentierte sich Chris Albrecht, der gegen Falko Hille und Jens Kurkowski zwei knappe Siege einfuhr und auch noch den schönsten Ball des Tages spielte: Einen Schuss Kurkowskis beantworte Albrecht per Blitzreflex mit einem unerreichbaren Gegenschuss. Da musste auch Kurkowskis Freundin, die mehrfache Thüringer Einzelmeisterin Annika Fischer aus Langula bei Mühlhausen, anerkennend applaudieren.

Nicht wirklich rund lief es dagegen bei Carlos Lang: Am Samstag in Wohlbach noch mit einem Achtungserfolg gegen den starken Yevgenij Christ machte sich gegen Holzhausen der Trainingsrückstand etwas bemerkbar - sowohl im Einzel, als auch im Doppel blieb der "Kanker von Gera" diesmal sieglos. Auf seinen ersten Einzelsieg in der gesamten Saison muss weiter Schülernationalspieler Nico Meierhof warten, der trotz seinen tollen Auftritte bei den letzten Nachwuchsturnieren in der dritthöchsten deutschen Männerspielklasse weiterhin Akklimatisierungsprobleme hat. Wie schon am Samstag gegen seine bayerischen Gegenüber Patrick Forkel und Marc Seidler fehlte es dem jungen Eisenberger auch gegen Holzhausens Kapitän Gregor Meinel noch etwas an Übersicht und Durschlagskraft.

Pechvogel des Tages war "Rossi" Niezgoda, der sich nach seinem Sieg gegen Toni Heinichen in seinem zweiten Einzel gegen Gregor Meinel plötzlich mit schmerzverzerrtem Gesicht ans Knie fasste. Trotz Verletzung biss "Rossi" auf die Zähne und spielte weiter, konnte mit Standtischtennis aber letztlich nicht gewinnen. Chris Albrecht verhinderte wenige Augenblicke später am Nebentisch mit seinem ersten verwandelten Matchball gegen Hille, dass Niezgodas Niederlage noch in die Wertung kam und Nico Meierhof noch einmal an den Tisch musste.

In zwei Wochen wird sich entscheiden, ob der SV Schott in der oberen Tabellenhälfte überwintern wird. Am 30. November dürfte bei Tabellenführer Mühlhausen II nicht viel zu holen sein. Einen Tag später, am 1. Advent, wartet dann ein heißer Tanz beim Aufsteiger SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal.

 

Befreiungsschlag geglückt

Carlos Lang legte mit zwei Siegen seine Formkrise ad acta!Dem Regionalligasextett des SV SCHOTT Jena gelang am gestrigen Sonntag durch ein 9:3 über die DJK SpVgg Effeltrich in eigener Halle ein wichtiger Befreiungsschlag. „Durch den klaren Erfolg haben wir unter Beweis gestellt, dass wir im Mittelfeld der Liga und nicht im unteren Drittel zu verorten sind“, fasste Abteilungsleiter Andreas Amend kurz nach Spielende die große Bedeutung des Sieges über den Aufsteiger aus der Oberliga Bayern zusammen.

Nach dem üblichen 1:2 Zwischenstand nach den Eingangsdoppeln und einem ungefährdeten Sieg von SCHOTT-Spitzenmann Nico Stehle gegen die fränkische Nachwuchshoffnung Marius Zaus stellten drei knappe, aber insbesondere dank der kämpferisch hervorragenden Leistung verdiente Einzelsiege in Folge die Weichen auf Sieg. SCHOTT Nummer zwei Nemanja Ignjatov wurde im ersten Durchgang gegen den polnischen Gästespitzenspieler Martin Jaslovsky regelrecht vorgeführt, doch in den folgenden Sätzen kehrte er mit starkem Aufschlagspiel und cleveren Ballplatzierungen den Spieß um und brachte den SV SCHOTT 3:2 in Front. Im mittleren Paarkreuz sah Carlos Lang gegen Alexander Rattassep bei 2:0-Satzführung schon wie der sichere Sieger aus, doch eine Leistungssteigerung seines Kontrahenten bescherte den Satzausgleich und den entscheidenden fünften Satz, in welchem Lang abgebrüht mit 11:7 die Oberhand behielt und auf 4:2 erhöhte. Nur wenige Minuten später gelang auch dem einsatzstarken Chris Albrecht ein Erfolg im fünften Durchgang gegen Johannes Jäger. Der erlösende Topspintreffen Albrechts zum 11:9 sorgte für großen Jubel bei den Anhängern und den vorentscheidenden 5:2-Zwischenstand. Während Rossi Niezgoda mehr Arbeit mit seiner eigenen taktischen Disziplin als mit Gegner Tobias Quick hatte und dennoch ungefährdet in vier Sätzen auf 6:2 erhöhte, blieb lediglich Youngster Nico Meierhof im Einzel geschlagen. Zu selten gelangen ihm die parallelen Platzierungen, mit denen er seinen starken Gegner Marco Büttner in Bedrängnis brachte. Doch der Anschluss zum 3:6 sollte der letzte Gästezähler bleiben. Stehle überwand die erhebliche Gegenwehr Jaslovskys in vier Sätzen, Ignjatov beherrschte Zaus in drei Durchgängen und Lang blieb es vergönnt, ebenso klar gegen Jäger den neunten Zähler zu erzielen.

Mit nunmehr 5:5 Punkten und aktuell Platz sechs in der Tabelle wartet am kommenden Wochenende eine Doppelaufgabe auf den SV SCHOTT. Am Samstagabend steht das schwere Auswärtsspiel beim TTC Wohlbach an. Im letzten Heimspiel der Vorrunde am Sonntag, 14 Uhr, soll dann unbedingt gegen den aktuellen Tabellenletzten TTC Holzhausen gewonnen werden.

 

Im Abstiegskampf angekommen?

Nico Stehle war erfolgreichster Spieler des SV SCHOTT am Wochenende!Ist das Regionalliga-Sextett des SV SCHOTT Jena im Abstiegskampf angekommen? – Diese Frage stellt sich den Fans und Verantwortlichen des SV SCHOTT nach den beiden Heimniederlagen gegen den FC Bayern München am Samstag (4:9) und dem SB Versbach am Sonntag (2:9).

Insbesondere die enttäuschende Leistung der Mannschaft im Duell mit Versbach lässt die Sorgenfalten im SCHOTT-Lager wachsen. Die erste Doppelniederlage der Saison für die Kombination Nico Stehle und Nemanja Ignjatov sowie die darauffolgenden Einzelniederlagen beider sorgten dafür, dass die Franken schnell auf 5:0 enteilten. Als dann Carlos Lang und Chris Albrecht im mittleren Paarkreuz chancenlos blieben, drohte beim Zwischenstand von 0:7 gar die 0:9-Höchststrafe. Diese zu verhindern wusste Rostislav Niezgoda durch einen 3:1-Sieg über Oliver Welt. Für die zweite Ergebniskorrektur sorgte Spitzenspieler Stehle mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Benjamin Rösner, doch mehr war nicht mehr möglich, denn Ignjatov verlor nach gutem ersten Satz gegen Andreas Ball völlig den Faden und unterlag 1:3. „Noch erschreckender als die Niederlage ist die Art und Weise, wie sich das Team präsentierte und nach den Punkteverlusten des erfolgsverwöhnten vorderen Paarkreuzes nahezu resignierte“, fasst Abteilungsleiter Andreas Amend die ernüchternde Partie zusammen.

Am Vorabend hatte die Mannschaft gegen Tabellenführer FC Bayern München zwar auch über eine Niederlage quittieren müssen, sich jedoch deutlich kämpferischer präsentiert. Dass es am Ende nur zu den Zählern von Stehle (2,5) und Ignjatov (1,5) reichte, war insbesondere auch den nicht genutzten je vier Matchbällen des Doppels Albrecht/Niezgoda sowie von „Rossi Niezgoda“ im Duell mit Florian Kaindl geschuldet. Ebenso zwangen Chris Albrecht und Philip Schädlich ihre Gegner in den fünften Satz. An die gute Einstellung in der Bayern-Partie muss das Team nun beim nächsten Heimspiel gegen Aufsteiger DJK Spvgg Effeltrich am 10.11. anknüpfen, um klarzustellen, dass es sich nicht im Abstiegskampf befindet.

 

SV SCHOTT verteidigt Tabellenführung

Pavol Mego siegte in beiden Spielen klar mit 3:0!Die Regionalligaequipe des SV SCHOTT Jena hat der aktuellen Krankheits- und Verletzungsmisere getrotzt, das Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag beim Tabellenschlusslicht TVB Nassau letztlich klar mit 9:4 gewonnen und so die Tabellenführung verteidigt.

Trotzdem musste das Team auch in diesem Match praktisch auf einen Stammspieler verzichten, denn der serbische Ex-Nationalspieler Nemanja Ignjatov wurde unmittelbar vor Spielbeginn von einer fiebrigen Erkältung heimgesucht. Gemeinsam mit Spitzenspieler Nico Stehle quälter er sich zwar noch erfolgreich durch das Auftaktdoppel. Im ersten Einzel musste er dann jedoch entkräftet aufgeben, so dass die Lahnstädter neben zwei gewonnen Doppeln bereits zwei kampflose Einzelsiege für sich verbuchen konnten.

Dass es am Ende bei genau diesen vier gegnerischen Zählern blieb, ist der Verdienst einer geschlossenen Mannschaftsleistung der verbliebenen fünf SCHOTT-Akteure. Nico Stehle, Pavol Mego und der erst am Vortag wieder genesene Leonard Süß siegten alle drei in ihren beiden Einzeleinsätzen und auch der immer noch angeschlagene Teamkapitän Martin Ewert und Nachwuchshoffnung Nico Meierhof blieben im unteren Paarkreuz siegreich.

"Neben dem Endergebnis und der damit verbundenen Verteidigung der Tabellenspitze sind natürlich die Einzelsiege unserer Nachwuchssportler Süß und Meierhof besonders erfreulich", fasst SV SCHOTT-Abteilungsleiter Andreas Amend das Spiel zusammen. Das letzte Saisonspiel der Saalestädter steht am 14.04. im saarländischen Limbach auf dem Programm. Sollte dann ein Sieg gegen den aktuellen Tabellenachten TV Limbach gelingen, dürfen sich die SCHOTT-Spieler vielleicht anschließend über die Meisterschaft freuen.

 

Nemanja und die beiden Nicos sichern Sieg

Nemanja Ignjatov zeigte gegen Meng eine Topleistung!Nico Stehle, Nemanja Ignjatov und Nico Meierhof heißen die Garanten des gestrigen 9:6 Regionalliga-Heimerfolgs des SV SCHOTT über die Bundesligareservere des TTC RS Fulda-Maberzell. Das Trio steuerte sechs Einzelerfolge bei - hinzu kam noch der ungefährdete Doppelsieg der Kombination Stehle/Ignjatov, so dass insgesamt sieben der neun Zähler auf das Konto der drei gehen. Die weiteren Punkte erzielten Pavol Mego mit einem ungefährdeten 3:0 gegen Michael Wedertz und der immer noch stark angeschlagene Martin Ewert mit einem ebensolchen Sieg über Ersatzman Mathis Wilhelm.

Besonders hoch anzurechnen sind die beiden Siege von zunächst Ignajatov und anschließend auch Stehle gegen den bis dato noch ungeschlagenen Spitzenspieler der Gäste Qing Yu Meng. Ignjatov zeigte vielleicht seine beste Leistung im SCHOTT-Trikot, als er mit unglaublicher Schlaghärte und extremer taktischer Cleverness dem verdutzten Meng nicht den Hauch einer Chance ließ (3:0). Etwas mehr Mühe mit dem selben Gegner hatte Nico Stehle. Doch beim Zwischenstand von 5:5 im Entscheidungssatz zeigte Stehle, dass es mit guter Platzierung und einigen Schnittvarianten auch möglich ist, einen chinesischen Topspieler zu Fehlern zu zwingen, die dann im 11:5 Satzendstand für den SCHOTT-Spitzenspieler resultierten.

Unter dem frenetischen Beifall der zahlreichen Fans wurde der erst 13jährige Nico Meierhof zum Matchwinner der Partie. Bereits in seinem ersten Einzel gegen den ein Jahr älteren Fan Bo Meng zeigte sich Nico abgebrüht. Sein Gegner konnte zwar im Auftaktsatz einen 5:10-Rückstand in ein 10:10 umwandeln, doch Nico behielt nervenstark mit 14:12 die Oberhand, die Sätze zwei und drei entschied er klar für sich, so dass sein erster Regionalligasieg unter Dach und Fach war. Auch als die zwischenzeitliche 8:3-Führung des SCHOTT-Sextetts dahinschmolz, behielt Nico in seinem zweiten Einzeleinsatz gegen Wilhelm einen klaren Kopf und siegte dank seiner technischen Überlegenheit verdient mit 3:0. Der zweite Rückrundensieg war mit 9:6 unter Dach und Fach.

Nach einer Spielpause bedingt durch die deutschen Schülermeisterschaften am nächsten Wochenende, bei denen Nico Meierhof in der Vorrundengruppe erneut auf Fan Bo Meng treffen wird, steht für das SCHOTT-Team am 24.03. dann das Gastspiel beim Tabellenletzten TVB Nassau auf dem Programm.

 


Seite 23 von 31

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Amazon Smile

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px